Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ausgebleicht

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: ausbleich
Bedeutung
1
ausgeblichen (Stoff)
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
der S>c>hdoff iss ausgeblāāc>h>d „der S>c>hdoff iss ausgeblāāc>h>d (=ausgebleicht)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
der stoff ist ausgeblacht Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
der Stoff is ausgäblichn [schlecht lesbar], Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
ausgeblāchd Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
ausgeblācht Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
ausblaacht Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
ausgeblāchd „[Wartenfels : dä is ausgezuëng]“, Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
ausgeblācht „der is ausgezūng auch: ausgeblācht“, Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
ausblaacht „ausblaacht, auch: ausbleicht“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ausbleicht Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
ausgeblāchd Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
ausgeblācht „ausgebleicht = ausgeblācht“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
ausgeblächt Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
"aas´blaicht" „ausgebleicht = ´aas´blaicht´“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
(aŭsgebleicht) [schlecht lesbar], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Ausblacht Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Stoff ist ausgeblācht Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
aasb´laicht Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
asblacht Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
asbloicht „asbloicht oder auch verschossn“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
aus blāchd Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
aus blācht „aus blācht und aus gsacht“, Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
aus blāng Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
aus gablaacht Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
aus geblachd „aus geblachd u. aus geblichn selten: aus gschossn“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
aus geblacht Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
aus geblichn „aus geblachd u. aus geblichn selten: aus gschossn“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
aus geblǟcht Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
aus g´blācht Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
aus gäblacht Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
ausbl#?icht [schlecht lesbar], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
ausblaacht Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
ausblacht Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
ausblacht - Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
ausblaichd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
ausblāchd Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
ausblācht Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
ausbleichd Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
ausbleicht „ausblaacht, auch: ausbleicht“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
ausg eblaacht Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
ausgablaacht Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
ausgablacht Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
ausgablāxt Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
ausgableicht Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
ausge blāch t Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
ausgebla:cht Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
ausgeblaachd Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
ausgeblaacht Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
ausgeblaacht - Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
ausgeblacht Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
ausgeblaicht Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗
ausgeblāch t Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
ausgeblāchd [schlecht lesbar], Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ausgeblācht Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
ausgeblechd Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
ausgebleicht Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
ausgeblĕcht Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
ausgeblâcht Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
ausgeblächt „ausgeblächt (geblei cht !)“, Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
ausgebläicht Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ausgebläächt Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
ausgeblǟcht Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
ausgäblaacht Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
ausgäblaicht Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
ausgäblācht Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
ausgäblācht Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
ausgäbleicht Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
ausgäblécht Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
ausgäbächd Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
aūs ga blacht [schlecht lesbar], Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗
aūsble>icht „aūsble>icht (gebleicht)“ [schlecht lesbar], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
aūsgeblācht [schlecht lesbar], Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
aŭ s geblachd Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
aŭsblācht Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
aŭsga blä cht [schlecht lesbar], Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
aŭsgeblacht Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
aŭsgeblagt „der is aŭsgezoong oder ver∫cho∫∫n, aŭsgeblagt“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
aŭsgeglācht [schlecht lesbar], Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
aŭsgäblächt Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
aúsblāchd Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
aúsgeblaͤaͤcht Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
āsblācht Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
dea Stoff is ausblaacht Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
dea is ausblācht Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
der is aublaacht [schlecht lesbar], Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
der is aus geblācht Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
der is ausbleicht Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
der is ausge blaa ch d Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
der is ausgeblācht Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
der is ausgeblichn „der is ausgeblichn oder geschoß´n“, Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
der is ausgeblächt „der is geblächt (ver-) (aus-) } alle Präfixe möglich.“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
der is aŭsblächt „der is aŭsblächt (bei Wäsche)“ [schlecht lesbar], Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
der ist ausgeble=äecht Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
des is ausgeblichen Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
des is ausgeblácht [schlecht lesbar], Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
des is aŭsg?blā̢cht Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
deä is ausgäblichn Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
di is ausgäblācht Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
die is aŭsgeblächt Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
dä is ausg?blāchdh Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
dä is aūsgeblachd Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
däe is ausgeblāchd Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
er is ausgeblācht [schlecht lesbar], Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
is ausgeblaacht Schneckenlohe KC50.208960, 11.196897 ↗