Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ausgefallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: ausfallen
Bedeutungen
1
auf die Tenne gefallen
Acker-, Getreidebau
Des ausgfallns Gädrāh Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
Ausgefallnes Gdrat Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
ausgfallns Getrā Bojendorf BA50.043702, 11.176427 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
Ausgfalle Korn Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗
ausgfalis Drat Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
ausgfallns Draad „Getreide“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
ausgfallns Zeuch Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
2
aus den Ähren gefallen (Getreidereste auf dem Feld, nach dem Mähdreschen)
Acker-, Getreidebau
ausgefallana Körner Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
di ausgfallnä Könna „(ist Körner)“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ausgefallns Gaträd Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
augfolleni Frücht Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
ausg'fallns Troi Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
ausgfallna Kerner Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
ausgfallns Träd Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
ausgfåilns Droi Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
3
ungewöhnlich, nicht alltäglich, extravagant
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
A ausgfallner komischer Deckl Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
a ausgfallner Hoŭt Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
4
durch Wettereinfluss beschädigt
Acker-, Getreidebau
ausgefallnes Getreide zur Fütterung Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗