Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

ausherdrucken

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 643
Wortart: Verb
Kompositum zu: drucken
Bedeutungen
1
drücken
1a
durch Zusammenpressen herausholen (wie drucken, Bed.1cθi)
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°s Oita assadrucka Neustadt NEW49.732301, 12.178398
I hob iahm [zur Wiederbelebung] bloß ’s Wassa außadruckt Graf Werke XI,2,128 (Kalendergesch.) Graf, Oskar Maria: Werkausgabe, 16 Bde, München 1994.

*1894 Berg STA, †1967 New York; Schriftsteller
1b
einen Gebärmutter- od. Scheidenvorfall erleiden (von der Kuh) (wie ausdrucken, Bed.1aγi)
°die Kuah hat aussadruckt „Gebärmuttervorfall“ Innernzell GRA48.8513534, 13.2739608
2
sich dicht gedrängt herausbewegen
°grad aussadruckt hams München M48.139686, 11.578889
3
herausquellen (wie ausdrucken, Bed.3a)
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
de Schwitz drukt aussa Simbach PAN48.267054, 13.025393
4
(stotternd, stockend) aussprechen (wie her-ausdrucken, Bed.2)
„Heut’ waar’s bald a wen’g lang ’worden“, hat der Tremelbauer mühselig außadruckt Fliegende Bl. (Mchn) 150 (1919) 105
5
auf einem Musikinstrument spielen
i hab grad ‘La Paloma’ trainiert, wo’s … a paar ganz derfaite [verzwickte] Tremolo-Stellen gibt, die wo ma net a so leicht außadruckt SZ Starnberg 36 (1980) Nr.287,IV Süddeutsche Zeitung, 1945ff.
6
herausrücken, abzwingen
6a
(Geld) herausgeben, herausrücken
°bis der sei Geld außadruckt, der Geizhals! Arnstorf EG48.5635093, 12.8173993
6b
abzwingen, abnötigen (wie abdrucken, Bed.4c)
°der Hoisabschneida druckt da an jedn Pfennig aussa Marktl 48.2537608, 12.8417327
Do könna de Fürsten oiwei mehra Steuern außadrucka München M48.139686, 11.578889, SZ 14 (1958) Nr.42,10 Süddeutsche Zeitung, 1945ff.
  • WBÖ V,616f. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: M.S.