Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
ausmachen
vereinbaren
Sachgruppen
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen; Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
mir hômm dös a su ausgmacht, dass die Maschine an jedn za Hölft ghärt Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗
ausgemacht Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Erlach WÜ49.706222, 10.080104 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Görau LIF50.068843, 11.288322 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗ Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Hohlach NEA49.509505, 10.146759 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kleingarnstadt CO50.253033, 11.085061 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗ Randersacker WÜ49.759560, 9.980892 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Waldbüttelbrunn WÜ49.787150, 9.838575 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗ Zeegendorf BA49.872635, 11.066786 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
ausgmacht Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Herrieden AN49.235349, 10.494962 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schelldorf EI48.886318, 11.412101 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Spies BT49.636806, 11.400953 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Vogtsreichenbach FÜ49.429758, 10.824047 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
ausg'macht Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Boxdorf N49.516364, 11.017209 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Rüdenau MIL49.712208, 9.180069 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
miǝ hɔm ǝs ausgmɔchd
so ausgemacht Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
sue aasgmacht
heimlich verabreden
Sachgruppen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
"vaschtuhlnst āsmachng" „verstohlen ausmachen ´vaschtuhlnst āsmachng´“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
ausmachn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗ Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
hintericks ausmachn „hintericks ausmachn hintericks = hinter dem Rücken“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
hinterni ausmachn „hintemi ausmachn oder okartn“ [schlecht lesbar], Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
verschdulleds ausgmacht „verschdulleds (verstohlen) ausgmacht“, Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
über einen anderen schimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
dar hat na ausgamacht
jemanden denunzieren
Sachgruppen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
Hülsenfrüchte entkernen
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
jemanden heftig schimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
verpetzen, denunzieren
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Betrug/Arglist/Tücke
Dialektbelege
Dienstboten vermitteln
Sachgruppen
bäuerliche Arbeitswelt
Dialektbelege
Daä hatn a Maad ode an Knäat ausgemacht „Maad (Magd), Knäat (Knecht)“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Kartoffeln ernten
Sachgruppen
Feldarbeit
Dialektbelege
jemanden denunzieren, Ruf schädigen
Sachgruppen
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse); Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
plötzlich laut und wütend losschimpfen
Sachgruppen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.); Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
aufregen
Sachgruppen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Dialektbelege
ausplaudern
Sachgruppen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Dialektbelege
beeindrucken, ins Gewicht fallen
Dialektbelege
denunzieren, über jemanden reden
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
kosten
Sachgruppen
Handel, Finanz
Dialektbelege
schimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
schimpfen (allgemeinstes und häufigstes Wort)
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
Sachleistungen des Erben an Eltern bei Hofübergabe vereinbaren
Sachgruppen
Eigentum, Besitz
Dialektbelege
jemand zurechtweisen, beschimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
übel nachreden
Sachgruppen
Betrug/Arglist/Tücke
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
ausmachen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY