Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ausschütten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: ausschütten
Bedeutungen
1
Junge gebären, von der Sau
Schwein
die Sau hatt ausgschitt Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
die Sau hout ausgschitt Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
die Sau hat ausgschütt Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Die Sau schitt aus Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
ausschien Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
dai Sau schütt as Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
dej Sau schitt aus Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
di Dausch schitt aus Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
die Dausch schütt aus Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
die Sau schiet aus Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
die Sau schit aus Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
die Sau schitt aus Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Höttingen WUG49.061728, 11.002961 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
die Sau schütt aus Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
die Sau schüttet aus Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
die alt Sau schütt aus Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
die schütt aus Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
d‘Sau schitt aus Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
d‘Sau schütt aus Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
schit aus Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
schitt as Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
schütt aus Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
sie schit aus Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
sie schütt aus Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
sie tuat ausschütta Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
2
Junge gebären, von der Ziege
Ziege
die Goas haot aasgschitt [Umlaut], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
die Gos haut ausgschiet [Umlaut], Vorra LAU49.557560, 11.490661 ↗
die Gaß schütt' aus Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
ausgschütt Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
ausschien [Umlaut], Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
ausschütten Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗ Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
di Gaaß schütt as Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
die schitt aus [Umlaut], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
sie schütt aus Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
3
kalben
Rind
di Kuh schitt heier net aus Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
die Kuh schütt heuä net aus Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
dea Kouh schit nit aus Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
4
Junge gebären, von Huftieren
Haustier
ausschieden „bei Huftieren“ [Umlaut], Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
5
Veränderung am Becken der Kuh, als Anzeichen, dass die Kuh bald kalbt
Rind
die Kouh schit aus „Nach dem Kalben bekommt die Kuh einen Eimer leicht gesalzene Brotsuppe“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
6
ausleeren
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
der håt sein Sack ausgeschütt Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
7
ein Kind gebären
dī hot zu ball ausgschid Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
ausschīdn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
8
Erde von Kartoffelwurzeln aus dem Sack schütten
ausschüt Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
9
gebären
Geburt
dem Nachbarn sei Kuh hat ausgschüttet „Geb. bei Haustieren mundartl. "das Ausschütten“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

ausschütten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗