Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
ausschauen
einen Anblick bieten
Sachgruppen
Gesichtssinn
Dialektbelege
[Vorlage unterstrichen], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
aussehen
Sachgruppen
Der Mensch (physisch)
Dialektbelege
da Hemm schaut aus wöi wenns de Kouh unterm Arsch ghat häit „dein Hemd ist sehr zerknittert“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
der schaut aus, als hätt' er's Brot nicht über Nacht [Redensart], Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
dör schaut aus wiads Kätzla unterm Schwänzla „bleiches Aussehen“ [Redensart], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
awa gaut schaust aas
der schaud schlechd aus
der schaut aus wie a Sau „wenn einer sehr gern schmutzig ist“ [Redensart], Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
der schaut niat zan bestn aas [Redensart]
der schaut recht schlecht aus
des schaut aus wie a Mucknschiss „auf einem Blasinstrument ein schwarzer Fleck“ [Umlaut], Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
dou schauts aus wöi in an Saustoll „herrscht furchtbare Unordnung“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
du schaust ja aus wie a klaan's Suggerla „recht unappetitlich verschmiert“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
ähneln, einen Anblick bieten
Sachgruppen
Verbundenheit (zu)
Dialektbelege
Schauts aus we-i ban Bimbêlă z Lăăf. [Kasusbesonderheit; Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Da schauts aus wie im ēwiche Danebe. [Redensart]
einen erschreckenden Anblick bieten
Sachgruppen
Der Mensch (physisch)
Dialektbelege
Anblick bieten
Sachgruppen
Der Mensch (physisch)
Dialektbelege
dör schaut aus wiads Kätzla unterm Schwänzla „bleiches Aussehen“ [Redensart], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
du schaust ja aus wie a klaan's Suggerla „recht unappetitlich verschmiert“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
der schaut aus wie a Sau „wenn einer sehr gern schmutzig ist“ [Redensart], Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
dou schauts aus wöi in an Saustoll „herrscht furchtbare Unordnung“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
eine Ware nach Besichtigung des Angebots zum Kauf auswählen
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
ähnlich sehen
Sachgruppen
Verbundenheit (zu)
Dialektbelege
i moch ka seddä Subbn, dê-i schaut aus wê-i Fruusch-Oäli „Sagosuppe“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
der schaut aus wie a grupfta Gons „für einen zerzausten Schopf“ [Redensart], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
die schaut aus wie a grupfta Gons „für einen zerzausten Schopf“ [Redensart], Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
des schaut aus wie a Mucknschiss „auf einem Blasinstrument ein schwarzer Fleck“ [Umlaut], Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
du schaust aus wie a grupfta Gons „schlechte Haarfrisur“ [Redensart], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
aussehen, den Eindruck machen
Sachgruppen
erscheinen/verbergen, auftauchen/schwinden (übertragen und gegenständlich)
ausschauen (in Redensart)
Sachgruppen
Gesichtssinn
Dialektbelege
darstellen, den Eindruck erwecken
Sachgruppen
Der Mensch (physisch)
Dialektbelege
ein Warenangebot betrachten, nach einer Ware Ausschau halten
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
eine Ware ansehen, begutachten
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
ausschauen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY