Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
ausschirren
Zugtier(e) ausspannen
Sachgruppen
Wagen und Gespann
Dialektbelege
ausschirrn Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Eibelstadt WÜ49.725561, 10.001436 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Hilpertshausen WÜ49.895838, 10.012387 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Rehdorf FÜ49.414992, 10.950690 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
ausschärrn Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
ausgschirrt Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Aus - schirren „Aŭs - schirren Gegenteil O - schirrn“ [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Ausschä#?n „Ausschä#?n f. Pferd, ausschbanne f. Kuh“ [schlecht lesbar], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
ausscherrn Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
aŭsscherrn „aŭsscherrn (dagegen: aŭsscheern = ablegen der Kleider, Erleichterŭng schaffen)“, Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
fremdgehen, betrügen
Sachgruppen
Betrug/Arglist/Tücke
Dialektbelege
Geschirr abnehmen (Kuh)
Dialektbelege
dem Zugtier das Geschirr abnehmen
Sachgruppen
Wagen und Gespann
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY