Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ausstehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (unregelmäßig)
Wortfamilie: ausstehen
Bedeutungen
1
ertragen, aushalten
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
den konn isch ?m's v?regg? ni ausschdäj [Umlaut], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
dann kå ich aufm Hund nett austgsteh [Flexionsbesonderheit], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
dann kann ih verdammd nedd ausschdäh Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Sie können sich nicht ausstehen Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
den kann ich nicht ausstehen „ekelhaft“ [Redensart], Mönchherrnsdorf BA49.821399, 10.650196 ↗
Dan ko ich net ausgesteh Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
De kenna anander net ausschtehi. Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Er kann den net ausg'schtia Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Könna sich nĕd ausschdī Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Sie können sich nicht ausstehen [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
also den ko i net aussteh [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
d??n koanre ni?t ?us?ei Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dann kånn i absolut nit ausstäah [Umlaut], Goßmannsdorf 49.677776, 10.028210 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
dann ko ich net ausgesteh [Flexionsbesonderheit], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
dean kaan i gar net ausstanda [Flexionsbesonderheit], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
den hå ich von Tued nie aussteh Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
den kann i net ausschteh [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
den kann i überhaupt net aussteh [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
den kann ich nicht ausstehen [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
den kann ich nicht ausstehn Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
den koani net aussteh [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
den kon i net ausstee [Redensart], Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
den konn ich aufn Tod net aussteh [Redensart], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
den konn isch ni ausschdäj [Umlaut], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
denn kanni ned ausstäh [Umlaut], Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
denn ko ich aff na Duud niet aussteh Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
denn konn isch nidd aussteähe [Umlaut], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
denn konni ums freggn net aussteh Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
dia kann i nit ausg'stia [Flexionsbesonderheit], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
die können einander nett aussteh Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
die könnä anannä nit aussteh „ist ausstehen“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
däi kann i net ausstäih [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
i kånn dan nied ausschdäh [Redensart], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
ich kann dich nicht ausstehen [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
ich kå denn net aussteh [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
ich ko di Kreatur ni'e ausstiehe [Redensart], Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
ich konn deen net ausstehn [Redensart], Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
ich konn na nid ausschdäa [Redensart], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
iich kanna net ausschdeeh [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
jemand nicht ausstehen könne [Redensart], Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
kunni net ausschtâih [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
nicht ausstehn [Redensart], Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
nit ausstähne Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
si könna sich net ausstiä [schlecht lesbar], Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
si könnə sich nid ausstehə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
ertragen, mögen
Empfindung/Ausdruck der Empfindung
di kenna si ned ausschdēh Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

ausstehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗