Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

auswälgern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: auswalgen
Bedeutung
1
den Teig mit dem Teigroller ausrollen
Bäcker
den Teig mit dem Welkerholz auswelkern Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
dĕn Deig mĕm Wĕlscherholz auswĕlschern Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Taach mit Welcherhoulz auswelchere Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
auswälschern Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Auswelchern Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Teuch mit Nudlhulz auswölkern Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Täk auswelkãn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
ausgewelchert Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
auswechern Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
auswelcher Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
auswelchern Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
auswelchärn Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
auswelgern Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
auswelkern Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
auswelko Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
auswelkën Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
auswelschern Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
auswelschən Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
auswälschern „auswalgen“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
de Daasch auswelschern Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
midm Nudlholz auswelchän Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
mit die Plotzhuller ausgewelchert Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗