Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

bartig, bärtig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Bart
Bedeutungen
1
bärtig, mit einem Bart
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Ettringen MN48.1040879, 10.6535987
ǝ Bäǝrtǝgǝr ein Mann mit Bart, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz Br. Schwarz, Brigitte: eigene Kompetenz, Edelstetten, Ettringen
2
mit bartähnlichen Trieben
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Willmatshofen A48.279196, 10.6548358
's will koi' Blatt, koi' baartigs Mias / in dear Stille waudla Willmatshofen A48.279196, 10.6548358, Wörle 129 Wörle, Wilhelm: D' Welt ischt voller Melodeia. Mundartgedichte (mit Worterklärungen S. 322 - 330), Weißenhorn, 1979, Auflage 1
abgeleitet von Bart
  • Schwäb.Wb. I 660 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB I 1223f. Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 1995ff.
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bärtig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Bart
Bedeutung
1
barttragend
des is a beerdi?r Kerl Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
bürdi wie a Abosdl [Redensart], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
boadi in Gsichd Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
bärtig Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a bärtige Mo Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
ar is böörtich Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗
ba?de Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
baarti Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
bard? Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
barted(t) [Flexionsbesonderheit], Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
barti Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
bārtig Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
beätisch Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
boͣtrat [Flexionsbesonderheit], Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗ Wachenzell EI48.960745, 11.227423 ↗
boadad [Flexionsbesonderheit], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
boartet [Flexionsbesonderheit], Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
boerted [Flexionsbesonderheit], Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
bordich Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
borti Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
bortich Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
bàtig in Gsecht Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
bá̄tich Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
bäatich Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
bärte Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
bärti Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
bärti im Gsicht Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
bärticher „a“, Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
bärticher Kerl Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
bärtig [Vorlage unterstrichen], Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
bǟrdi Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
poartig Schwürbitz LIF50.168157, 11.147511 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

bärtig

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1223f.