Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

batzet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Batzen
Bedeutungen
1
klumpig, wässrig vom Schnee
Niederschläge, WetterPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
d. Schnää is batzed Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
dä Schnäi is bazäd Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a batzeter Schnee Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Batzötör Schnea Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Schnä is batzet Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
a badsädä šnä Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
a batzätä Schnieh Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
battzerter Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
batzeter Schnea Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
batzeter Schnee Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
batzeter Schnä Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
batzetə Schnǟa Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
er is ba'zet Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
2
zu einem Klumpen geformt
FormPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
a batzätä Schniehballn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
a batzeter Schnoi Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
bazzeder Schnäe Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
3
beleidigt, mürrisch
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
er is bazet Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
ä is patzet Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
båzed Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
4
eingegelt (Haar)
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Die Haare sind patzat Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
5
verfilzt (Haar)
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Pazert [Flexionsbesonderheit], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

batzet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗