Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bauen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
bauen, ein Haus errichten
Handwerk, Industrie, Technik, Arbeit allg.
Do hodd mer aner gholfn, wie ich mei Haus gebaud hob! Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Ana houtmer g'holfm, daß i mei Haus baua hob kenna Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Do hot mer ohner geholfe mo Haus s(e) baue(e) Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Da had mr eenr mei Haus baua hälfa Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Da hat ma aner mei Haus baun gholfm Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Da hat mer aner helfe mei Haus baue Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Da hat mer aner mei Haus helf gebaut Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Da hat mer änner mei Haus helf bau Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Da hat mi ener des Haus bau gehälf Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
Da hat mia einer mei Haus helf baut Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Da hat mir aner mei Haus helfen baut Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Da hat mir eener mei Haus bau helf Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Da hat mir eener mei Haus baua halfa Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Da hat mir einer mei Haus bauer helfn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Da hat mir einer mei Haus helf baut „unsicher!“, Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
Da hat mir einer mein Haus helf baut Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Da hat mir einer mein Haus hälf bau Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Da hat mir ener mei Haus bau half Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Da hat mir enner mei Haus helf' gebaut Hettstadt 49.801428, 9.817736 ↗
Da hat mir helf gebaut Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Da hat mir n Freund mei Haus helf gebaut Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Da hod mir anä gholfn mei Haus zu bau Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Da hot ma ahner mei Haus helf baut Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Da hot mer aner mei Haus helf baut Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
Da hot mer enner mei Haus hölf bau' Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Da hot mir aner helfe mei Haus gebaut Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Dar had mer mei Haus half gebaut Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Dar hat mr mei Haus bau helf Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Dar hoat mir mei Haus hölf bau Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Dea had ma geholfen mei Haus baua Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Dea hat ma hälfa baua Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Dear hot mir g'holfe, mei Haus zu bau'n Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Der had mer mei Haus helf gebaud Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Der hat mer gholfm mei Huas baua Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
Der hat mer golfen Haus baua Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Der hat mer mei Haus baua helfm Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Der hat mir geholfm mein Haus baua Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Der hat mir mei Haus baua gholfn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Der hat mir mei Haus helfe baut Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗
Der hat mir mei Haus helfm baut Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Der hat sich einen ganzen Tempel gebaut Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
Der hatt aner mei Haus baua helfn Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Der hot mer gholfe mei Haus zu baue Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Der hot mer mai Haus baua helfn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Der hot mi gholfen Haus bauen Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗
Der hot mir mei Haus helf gebaut Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Der hot mir mei Haus helfa baua Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Do hadd mer aaner mei Haus helfe 'baud Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Do hat ma anna mei haus helf baut Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Do hat mer aner helfe bau, zu mein Haus Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
Do hat mer aner mei Haus half baua Schwanstetten RH49.300753, 11.121767 ↗
Do hat mer ener mei Haus helf bau Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Do hat mir aaner mei Haus helf bau Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Do hoat mr er mei Haus half bau Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Do hodd miə anə gholfə mai Haus zu bauə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Do hot ma a mei Haus helf baua Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Do hot ma aana mei Haus helf baud Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Do hot ma ana mei Haus helf baut Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Do hot mer aner mei Haus helf baut Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
Do hot mer ohner mo Haus bau(e) hälf(e) Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Do hot mir aaner mei Haus baua helfm Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Do hot mir aner gholfen mei Haus baua Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Do hot mir anner mein Haus helfa boua Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Do hot miä aner mei Haus baua kolfen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Do hot miä anä mei Haus hälf gäbaut Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Do hot mr eener mei Haus half bau Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Do hot mr oana helfa baua Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Do hot mä ̊aner es haus baue helfe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Do …. Baua gholfen Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Doa hoad mer er mei Haus half bau
Doa hoat mir oaner mei Haus höülf bau Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Doe hoed mer eener mei Haus hälf gebaud Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
Dou hadd me āne mei Haus baua helfm Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Dou hadd mer oaner mä Hās helfa baad! Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Dou hat mer aner gholfen mei Haus bauä Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dou hat mi anor gholfen mei Haus zu bauer Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
Dou hat mir anner helfen mäi Haus baut Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Dou hot me ane mei haus baua helfn Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
Dou hot mia aana mei Haus baua gkolfm Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Dou hott me àh ehne mei Haus baun gholfen Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Dou hout ma oina mei Haus helf bauat Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Dou hout ma ona helfa Haus baun Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Dä hout mä g'holf'n baua Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Där hat mə Haus baua helfm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Där hat mə g'holfm Haus baua Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Där höat mei Haus hölf bau Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Dô hôd ma oina mei Haus helfa bauan Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
D̊a hodd mer aaner mai Haus helf gebaud Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
D̊a h̊aet mr enr hölf bau Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
D̊a h̊at mer eener mei Haus helf gebaut Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
D̊er hat mer mei Haus helf gebaut Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Er hat mer helf mei Haus gebaut
Er hat mer helfe baue Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
Er hat mer's Haus helf gebaut Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Er hat mir helf Bau Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Järgla hat mir zu mein Haus baua arch g'holfm Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
af Grawitschgo baut der „ja“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
bauern helfer Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
da hat mer aner helf Haus baua „es wird verwendet wie es oben steht, aber auch so:“, Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗
dar hat mer hölf bau Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
dar hat mr hälf gholfa mei häusla zu baua Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
der hoat mer s Haus baue helfe Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
do had mer aaner gholfn mei Haus bauer Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
do hot mer ener mei Haus helfe gebaut Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
dou hout mir oiner mei Haus baua gholfa Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
er hat mei Haus helfe baue Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
er hod auf Grawidschgo gebaut „ohne viel Geld zu haben“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
hat mir helf Haus gebaut Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
hat mir mei Haus bau helf Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
helf baua Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
helf baut Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
helf gebaut Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
helf gäbaut Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
hot miech kolfn mein Haus baua Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
mei Haus helf gebaut Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗
mei Haus helfe gebaut Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
2
anbauen
a sëds Weißgraud hommer widder baud Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Hoscht du konn Rosakohl baut? Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
a sötts Weiskraut hommer baut Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
Hast du kan Rosenkohl baut? Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Hast du kan Rousenkohl baut? Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Hast du ken Rosekohl baut? Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Tauberscheckenbach AN49.438856, 10.139528 ↗
Hast kan Roesekouhl baut? Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Hoast Du Roaseköhlgebaut? [Umlaut], Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Host du kan Rosnkohl gebaut? Gumpertsreuth HO50.339035, 11.960570 ↗
hoscht du kôan Rosakohl baut? Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
3
errichten, herstellen
bame Baue ä Gerüst lächtsennich aufstellt dos net än Vorschrifte entsprecht, söt me, dar baut so ä Mäusfall [Umlaut], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
wos hostn dou fe a Mäusfalln gebaut „nichts gescheites gemacht“ [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
du host ower ah Mäusfalln gebaut „etwas was leicht einfällt“ [Umlaut], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Mausfalla gebaut „wenn eine Vorrichtung so gebaut wurde, daß sie bei starkem Wind einfällt, umkippt, zusammenfällt wie ein Kartenhaus“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
a Maeuisfalla gebaut „wackliges Gerüst, wackliger Nagel“, Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Mausfalln baua „etwas unkorrekt ausführen, nicht stabil genug“, Kümmersreuth LIF50.045377, 11.095432 ↗
an schnäi moh baun Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
bau ka Mausfalla „etwas, was leicht umfällt“, Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
bau ka Mäusfalln [Umlaut], Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
bau ka sua Mausfalln hie „schlampiges Baugerüst, wippendes Brett“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
bau koa Mäisfalle „unsicher aufeinandergestellte Gegenstände als Ersatz für Leiter“ [Umlaut], Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
der hat e Mäusfalle gebaut „es ist nicht stabil und kann jederzeit kaputt gehen, z.B. Kisten stapeln, die sehr wackelig aufeinander sitzen“, Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
der hot sich a Mausfalln gebaut „einer, der eine Leiter z.B. auf einen Stuhl gestellt hat um höher hinauf zu kommen“, Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
do hob i a Mausfalln gabaut „handwerklich ungeschickt“, Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
du baust a Mäusfalln „etwas bauen, aufstellen was gleich umfallen wird“ [Umlaut], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
du hasd a Mäusfalla gebaud „wenn ein Holzstapel einfällt“ [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
er haout sich a Mausfalln baut „ein wackliges Gerüst“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
4
bauen (in Redensart)
Gelingen/Geraten/Entstehen/Werden
die hot auf nassn Grund gebaut „Pflütschen - statt greina z.B.: die hot nebän Boch oder auf nassn Grund gebaut = abwertend zu betrachten bei Kindern, wenn sie ihren Willen nicht durchsetzen können - bei Erwachsenen, die schnell beleidigt sind und ähnlichen Motiven“ [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
döi hat gnauch ans Wasser baut „döi hat gnauch nahe ans Wasser baut“ [Redensart], Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der hot nah ans Wasser gebaut [Redensart], Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Beete baua [Redensart], Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
Döi hout noh am Wassa baut Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Mist baue [Redensart], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
die hot nebän Boch gebaut „Pflütschen - statt greina z.B.: die hot nebän Boch oder auf nassn Grund gebaut = abwertend zu betrachten bei Kindern, wenn sie ihren Willen nicht durchsetzen können - bei Erwachsenen, die schnell beleidigt sind und ähnlichen Motiven“ [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
döi hout nah ans Wasser baut „döi hout nah nahe ans Wasser baut“, Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
hat nah am Wasser gebaut! [Redensart], Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
hat nah oas Wasser gbaut [Redensart], Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
man hat nah ans Wasser gebaut [Redensart], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
5
bauen, etwas errichten (in Redensart)
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
der hodd nah ans Wasser gebaut „jemand weint leicht:“, Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Er hat nahe ans Wasser gebaut Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Er hat nah ans Wasser genaut Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
die hat gnau ans Wasser baut Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
döi hod nah ans Wassə baut Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
hat nah am Wasser gebaut! „S. v. b. 4 u. 10“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
is noh ans Wasser gebaut Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
nahe ans Wasser bauen Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
6
anpflanzen, kultivieren
Hostā dein Rosnkull gäbaud Marktleugast KU50.172535, 11.633219 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Hast kann Rosenkehl baut [Flexionsbesonderheit], Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Host kann Rusenkuhl baut [Flexionsbesonderheit], Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗ Unterweilersbach FO49.743362, 11.131972 ↗
De Lāch baue Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Hast Ka Roseköhl baut Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
da Poores wird g(e)baut Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
7
bauen, ein Haus errichten (in Redensart)
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
HB = Flüchtlingszigaretten (hier bin ich, hier bleib ich, hier bau ich) „HB – Flüchtlingszigaretten. Hier bin ich, Hier bleib ich, hier bau ich“ [Redensart], Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
HB = Flüchtlingszigaretten (hier bin ich, hier bleib ich, hier bau ich) „HB = hier bin ich, hier bleib, hier bau ich“ [Redensart], Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
HB = Flüchtlingszigaretten, H= hier bin i, B = hier bau i „HB = Flüchtlingszigaretten; H = hier bin i; B = Hier Bau i“ [Redensart], Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
8
bauen, errichten
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Der is vedro̢hmd wie de "So̢qd Näff" dem ho>un die Schbads(e )ebn O>asch gebaut un er hots ni geme>agd! [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
s is auf di Grenz gabaut. Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Dia wölln a Nest bau ! Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
9
konstruieren, errichten
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
bloß einstöcki baut Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
einstöckisch gebaut Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
gut gebaut Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
10
produzieren, machen
er baut Bockmist [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Bockmist bauen [Redensart], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
11
Aufsatz des Leiterwagens entfernen
Wagen und Gespannausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
wōngbaua Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
12
anlegen, ausheben
Gräwe baue Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
an Dol baú Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
13
Aufsatz des Leiterwagens anbringen
an Wong baua Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
14
Herstellen einer Schneerolle zum Bau eines Schneemanns
Kinderspiele
eine "Walzen" bauen Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
15
das Feld bestellen (in Redensart)
Feldarbeit
ins Feld bau? „Damit es beim Umwenden zu keinem Feldschaden kommt, muss jeder Nachbar "ins Feld baue*", d. h. er muss das gleich bauen (Som_erfrucht od. Winterfrucht od. Brachfrucht)“ [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
16
den Boden bestellen, Früchte anpflanzen
Acker-, Getreidebau
Mätzl ausgsät Mätzl wiederbaut Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
17
errichten (Gebäude)
heit warn mr ō'markng, wall mr uns af unnem grußn Acker a Wuhnhaus baua lossn. Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
18
errichten (in Redensart)
Das Sein, die Existenz
döi iss gout baut [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
19
errichten, produzieren
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
di Kinner ham en Schutz gabaut Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
20
siedeln
Siedlung, Besiedlung, Gegend
baut auf dem Lettn da habt ihr gute Stätten „der kleinere Hügel, auf dem der Rathaus steht, hieß „Letten““, Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗