Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

befreundet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Freund
Bedeutung
1
freundschaftlich verbunden sein
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Die senn gut miterananner, sen befreindet, genga zamm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
wir sehnn mim ganzn Dorf guat befreundet Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
wir sin uns dick befreundet Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Di senn bəfreund Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
Die san befreund Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Die sind befreundet Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Miâ sân gout befreint Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
befraind sain Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
befreindet Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
befreund Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
befreundet Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
befreundet sein Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
dar ist befräund Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
die sen befreundet Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗
die sen gut befreindet Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
dëi sen be'fraind „auch“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
guert befreint „(gut bekannt), man sagt auch:“, Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
guet befriandet Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
gut befraind Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
gut befreundet Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
gut befrändet Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
mir sen mitanandä befreind Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
si sen befreund Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
sind befreindet Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
wir sind befreindet Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

befreundet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗