Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bezahlen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: ausZahl
Bedeutungen
1
bezahlen
Handel, Finanz
Wenn andere bezahlen säuft da wie a Loch „Bierbeißer unbekannt. Für solche Trinker heißt es:“, Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
dr hat aschüane Schmiern müß bezohl [Flexionsbesonderheit], Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Ar ho>at fäist müas bezo>ahl [Flexionsbesonderheit], Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
A hot gscheit muß bezohl [Flexionsbesonderheit], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Ar hat fest bezahl mös [Flexionsbesonderheit], Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
Ar hat gescheit bezohl möß [Flexionsbesonderheit], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Ar håt tüchtich müͥß bezōl [Flexionsbesonderheit], Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Dar håt tüchti bezohl müß [Redensart], Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Dar hot tichtich müßt bezohal. Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
Das is a schö Pfloster zu bezohle [Flexionsbesonderheit; Redensart], Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Der hat scheh bezahle misse Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Der hot dichtich bezoln missn. Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Schödlas HO50.184358, 11.711724 ↗
Er håt gschait bezohln müssen Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Er hot rischtisch bezohlo mißo Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Er hot tüchtich bezahle müsse Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗
Hoserlatzsteuer bezahlen „Allimente bezahlen“, Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
Ich hoas schüa müss bezohl. [Flexionsbesonderheit], Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
a hat tüchtig mößt bezo̊hl Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗
a håt tüchtig bäzålt Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗
a hot düchdich müß bäzōhl [Flexionsbesonderheit], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
a hot gscheid müß bäzōhl [Flexionsbesonderheit], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
a hot tüchtich müss bezōl Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
a hott tüchtich müss bezōhl [Flexionsbesonderheit], Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
a muß tüchtig bezohl [Flexionsbesonderheit], Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
ar hat schöa bezåhl müss [Flexionsbesonderheit], Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
ar hat tüchti bezohlt Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
ar håt tüchtig müß bezohl [Flexionsbesonderheit], Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
ar hot fejst müeß bezohl [Flexionsbesonderheit], Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
ar hot tüchti müeß bezohl [Flexionsbesonderheit], Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
ā håt gschait bezolt Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
da håt gschait müss bezohl [Flexionsbesonderheit], Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
da hoͣt richti mö(a)ß bezool [Flexionsbesonderheit]
da hod gscheid bazoln gamisd Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
da hot düchtig müß bezohl Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
dar haͧt viel müß bäzoͧln [Redensart], Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
dar had bezoula mössa Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
dar hat gschait möß b'zohl [Flexionsbesonderheit], Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
dar hat tüchti müß bezahl [Redensart], Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
dar håt tüchtich müss bezåhl [Flexionsbesonderheit], Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
dar hot viel müß bezaol [Flexionsbesonderheit], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
dar hot vielleicht bezohl müess [Flexionsbesonderheit], Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Niederwerrn SW50.062260, 10.183202 ↗
dār hod gscheit bezōle mösse [Redensart], Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗
der hat aber viel müß' bezåhl [Flexionsbesonderheit], Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗
der hot richti bezahl müaß [Flexionsbesonderheit], Kist 49.744082, 9.841787 ↗
der hot viel bezohle müsse Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
der hot viel bäzohlt [Redensart], Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
deä hot fest müß bezool [Flexionsbesonderheit], Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
du mußt's ja net bezohl Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
dâ hot tüchtig muß bezōhl [Flexionsbesonderheit], Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
där håt schö bezålt Habichtsthal MSP50.059803, 9.402827 ↗
dǟ hot gschait müss bezohl [Flexionsbesonderheit], Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
dö håt tüchtich müß bezåhl [Flexionsbesonderheit], Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗
ea hot schwer müst bzol Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
ejch konnt's scho bezahln [Redensart], Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
er hat gschait bezoln missn Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
er hat tüchtich bezahle müsse Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗
er hat tüchtig bezohlt Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
er hat tüchtig müß bezohln Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
er håd gründli bezåhle müsse [Redensart], Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
er håt schüa müaß bezohl [Flexionsbesonderheit], Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
er hod gscheid bezolln gemüßt Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
er hot gescheit bezahle müsse Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
er hot gscheit bezohl gemüß St.Rochus BA49.829071, 10.483680 ↗
er hott viel bezohl müss Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
er mußt orndlich bezohl [Flexionsbesonderheit], Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
er mußt tüchtich bezohl [Flexionsbesonderheit], Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
hat viel Gald ausmüß bezohl [Umschrift unsicher; Flexionsbesonderheit], Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
hä moßt tüchtig bezohl
tüchtig müß bezohl Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
wos hast da bezohlt Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
wos hostn bezoult Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ä håt gschait bezohl müss [Flexionsbesonderheit], Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
ä håt gschait bezohln müssn Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
ä håt viel bezahle müsse Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
ä hot fest bezōlt Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
ä hot osdändig müss bezå̄l [Flexionsbesonderheit], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
ä hot tüchtich müß bezohl Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗
ä hott gscheit müß bezohl [Flexionsbesonderheit], Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
ä ho̊t richtig müss bezohl [Redensart], Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗
ä muß karant bezohl Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
är hat schȫ bezåla müssa Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗
är hat tüchti bezohl müß [Flexionsbesonderheit], Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
är hoat gschait müas bezohl [Flexionsbesonderheit], Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
2
ausgeben, spendieren
Böses/Gutes, Falsches/Richtiges tun
eine Runde ausgeben oder bezahlen „wenig gebräuchlich (Bauern zahlen nicht für andere)“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
gezu und bezoul a po Mouß Bie Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
er hat er Runde bezahlt Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
A Rund Bier bazåhl Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Ar bezohlt a Rundn Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Ar bzeït a Runda Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Bezöhl amol a Moaß Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗
Da bezëilt a Rund’n Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Eine Runde bezahlen Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
Eni Runde bezahlen Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Er bezahlt a Rundn Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Er bezohlt a Rundn Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
I besohl a Runda Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Ich bezahl ach ä Runde Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Ich bezahl äh Runde Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Ich bezohl a Rundn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Runde bezahlen Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
a Kåtz bëzohln „Kåtz = Kasten Bier“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
a Rund Bieä bezohl Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
a Rund bezohln Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
a Runde Bier bezohl Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
a Runde bezahln Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a Runden bezahl’n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Rundn bezohl Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
a Rundn bezōhl Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
ar bezeilt a Runde Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
bezohl e Reihe Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
bezohl e Runde Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
dar bezohlt a Rundn Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
e Ronde bezoahl „oa = dunkles a“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
e Runde bezahle Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
eine Runde bezahlen Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
er (sie) bezahlt ana Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
hɔd ə Rundn zɔld Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
ne Runde bezahlen Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
ä Rundn bezahln Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
ə Rundn bezallt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
3
zahlen
Handel, Finanz
schreit als krieget ersch bezohlt „schreit als krieget ersch bezohlt auch Weinen allg.“ [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
die Zeche für etwas bezahlen Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
dar muß di Brüh bezāhl Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
Deä muß däfüä bäzohln Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Er hat Bezahlt Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
bezo:ln Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
er muß bezohl Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
er muß: bezohl Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
4
eine Schuld begleichen
Handel, Finanz
Hast scho amoal nen bezohl gsahn, wu ken Gald g'hot hat? Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
ie muas amoal mei Schuldn bazohl Escherndorf KT49.861833, 10.175213 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
als öbäsch bazohl müßd Steinach NH50.431975, 11.159766 ↗
bezahlt „nicht gebraucht, hier ist gebräuchlich“, Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
bezohle Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
ich will bezohle Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
5
Geldzahlung des Erben an Eltern bei Hofübergabe leisten
hetz müassa sa die Pfrün bezoahl Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
6
einen Gegenwert in Geld zahlen
Handel, Finanz
Deä ko nüm̄a bezohln Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
7
gegen Ware eintauschen (Geld), ausgeben (Geld)
Handel, Finanz
Suviel will ich net bezohl Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
8
viel bezahlen
hat viel Gald ausmüß bezohl [Umschrift unsicher; Flexionsbesonderheit], Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗