Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bobbern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: bibbern
Bedeutungen
1
zittern vor Kälte
Der bo>ubert wej a Lābfrūsch Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
mich bobberts vor Kåltn Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
dear bobert vür Kelt Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
A bouwet Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
A bouwet na a su Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a bobert Kleingarnstadt CO50.253033, 11.085061 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
a bobet Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
a bouwät Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
a bowet Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
a poppet Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
a pōwert Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗
a: bōb?̆d Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
aͤ bobet Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
aa boubett Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
ar bobert Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
ar bōwert Brück KT49.818725, 10.151094 ↗
ā bobbert Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
å băbbert's Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
boͣbet Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
bobbern Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗
bobbert Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Gleusdorf HAS50.082397, 10.857394 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
bobbet Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
bobern Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
bobert Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
bobert vor Kält Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
bobett Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗
bowert Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
bowert voä Keltn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
bowä(r)t Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
bōbert Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
bōbrt Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
da bōberd Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
da pabert Frauendorf LIF50.070745, 11.061478 ↗
den bobbets Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
den bobbäds Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
denn bobbets Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
dēr bobberd Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
dä bobbert Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
dä bobbät Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
dä påppet Weisbrem LIF50.084000, 11.077825 ↗
där bobärt Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dǟr̄ bobet Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
ea babbet voa Költ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
er bobbert Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗
er bobert Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
er boubert Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
er boubet Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
er bōbet Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
er poubbert vor Kelt Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
eä båbb?t Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗
eä bōbät Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
gebobbet „aber auch“, Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
o* bōbbet „der in der Coburger Gegend eigentümlich klingende Laut zwischen a und ä ist mit speziellem Zeichen geschrieben (wie hier das Wort a)“, Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
poppet Höfles KC50.233589, 11.364534 ↗
Ä bouwed Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
á bouwët „á = helles a wie in "fahren", ë = Murmellaut wie engl. "a" (ein)“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
ä babbert Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Wohnau HAS49.963426, 10.457019 ↗
ä bobbert Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
ä bobbet Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
ä bobelt [Umschrift unsicher], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
ä bobert Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
ä bobät Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
ä boubed Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
ä boubert Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
ä boubet Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
äa bob(a)t voa Kält Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
är bowert Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
äs bōbert Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗
2
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dij haott immr waos zu baobrn! Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Du bobberschd in ā Louch nei Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
bobbər doch nit dauernd Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
bobbern „zum Teil verwenden ältere Leute auch das Wort ´bobbern´“, Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
Bobber duch net fort! [Umschrift unsicher], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
bobbern Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
bobern Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
bobən Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
du host fort za bobban [Umschrift unsicher], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gpoppert Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
poppern Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗