Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bocksteif

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Bocksteif
Bedeutungen
1
sehr steif
boggschdeif „stocksteif“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
bocksteif „sehr“, Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
bocksteif „sehr steif sein“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
bocksteif Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
bouksteuf Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
bu?k?taif Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
steif ?
bocksteif [Redensart], Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
bocksteif Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
bouksteuf Oellingen 49.577836, 10.060700 ↗
bu?k?taif Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
3
steif vor Kälte
die Wesch is bocksteif gfrohrn [Umlaut], Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
vor Költ binne buacksteif [Umlaut], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
bocksteif gefroren „nahezu erfroren“ [Redensart], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
bocksteif gfrorn Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
bocksteif „sehr fest (gefroren)“, Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
bocksteif gfroren Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
bocksteif gfrorn „des Hem is bocksteif grforn“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
bogsteif gfrurn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
buksteif gfrorn Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
du bist bucksteif „zusammengefrohren“ [Redensart], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
4
unbeweglich
Tastsinn
bockschteif „unbeweglich“ [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
bocksteif „ohne Bewegung“, Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗
bocksteif „rührt sich nicht, in Angriffsposition“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
bocksteif „unbeweglich stehen“, Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
bogsteif „nicht zu bewegen“, Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
5
hart (von Frost)
bocksteif gefroren „nahezu erfrohren“ [Redensart], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
bocksteif gfroren Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
bocksteif gfrorn „des Hem is bocksteif grforn“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
bocksteif gfrorn Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
bocksteif „sehr fest (gefrohren)“, Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
bogsteif gfrurn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
buksteif gfrorn Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
6
steif (Material)
die Wesch is bocksteif gfrohrn [Umlaut], Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
bogsteife Schdüfü [Umlaut], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
bocksteif „meine Hose ist bocksteif im Winter“, Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
bocksteif „steifes Material, Leder“, Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
7
steif (von Frost)
vor Költ binne buacksteif [Umlaut], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
du bist bucksteif „zusammengefrohren“ [Redensart], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
buugschteif „vor Kälte kaum bewegungsfähig“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
bocksteif „unbeweglich, steif gefrohren“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
8
sehr steif ?
boggschdeif „stocksteif“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
bocksteif „sehr“, Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
9
erstarrt
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
buucksteif „erstarrt“, Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
10
starr
bucksteif „starr“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
11
steif
bocksteif „meine Hose ist bocksteif im Winter“, Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
bocksteif „steifes Material, Leder“, Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
12
steinhart
bocksteif „steinhart“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
13
unbeweglich (vor Kälte)
buugschteif „vor Kälte kaum bewegungsfähig“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
bocksteif „unbeweglich, steif gefrohren“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
14
sehr steif (Material)
bogsteife Schdüfü [Umlaut], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
15
starr, lauern
bocksteif „rührt sich nicht, in Angriffsposition“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
16
unbeweglich ?
bocksteif [Redensart], Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
17
ungelenkig
bocksteuf „müdes Kreuz“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
18
ungelenkig (vor Kälte)
bocklsteif „ungelenkig, oder durch Kälte steif“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
19
ungelenkig vor Ermüdung
bocksteuf „müdes Kreuz“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
20
ungelenkig, starr
bocksteif „sehr steif sein“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
21
widerspenstig
sich bocksteif machen „im superlativ, wenn einer sich als Begleiter verweigert“, Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
22
überaus steif (in Fügung)
sich bocksteif machen „im Superlativ, wenn einer sich als Begleiter verweigert“, Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

bocksteif

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗