Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

brutig, -ü-

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 616
Wortart: Adjektiv
Ableitung von: bruten
Bedeutungen
1
brütig
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
bruattö, briattö Mittich GRI48.440634, 13.396183
d’ Henn is broute Judenmann Opf.Wb. 30 Judenmann, Franz Xaver: Kleines Oberpfälzer Wörterbuch, Regensburg 1994.

*1927 Mintraching R, †1994 Regensburg; Rektor
2
angebrütet
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
a bröitis Oa Winklarn OVI49.4263741, 12.4803096
3
von Menschen
3a
kränkelnd, krank zu werden beginnend
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°er is a weng brüati, werd leicht d’Sucht kriagn Kirchseeon EBE48.072091, 11.884945
3b
mannstoll
°Oberpfalz vereinzelt
°dö is broudi Mötzing R48.8941584, 12.3744434
4
vom Wetter
4a
heiß, schwül
°Oberbayern vereinzelt
brüare Weidach AIB47.894023, 11.837834
„schwül … briαdeg Kiefersfelden RO47.6146942, 12.1898442, nach Maier südmbair.Mda. 114 Maier, Gerhard: Die südmittelbairischen Mundarten zwischen Isar und Inn (Oberbayern), Bamberg 1966.

*1939 Schröding ED; Dr.phil, Studiendirektor
4b
wechselhaft
brüadi Elbach MB47.741133, 11.951870
5
groß (vom Hunger)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°Mensch, ho i äitz an broutichn Hunga Dietfurt RID49.036005, 11.582364
Mhd. bruotec, Abl. von bruten; WBÖ III,1208 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff. .
  • Schmeller I,374 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
  • WBÖ III,1208 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.G.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

brütig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: brüten
Bedeutungen
1
brutbereit (Henne)
Hausgeflügel
di Henna is net bröiti Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
deï is net breïti Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
die is brietig Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
2
welk
Pflanzenleben allgemeinFeldarbeitPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
bröiti Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
3
ausgesprochen warm
Niederschläge, WetterTemperatur
a bridia Hitz Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
4
abgestanden, schal, nicht mehr kühl
Geschmack
brüdi Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗