Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

bunt

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 777
Wortart: Adjektiv
Bedeutungen
1
vielfarbig
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Oberfranken vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt, Schwaben vereinzelt
bunt Eutenhofen RID49.046473, 11.648239
2
ungeordnet, wirr
da geht’s bunt zu Haag WS48.161165, 12.162987
Phras.:
das wird jmdm zu bunt u.ä. Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt:
hör auf, jez wirds ma s’bunt Waidhaus VOH49.6411504, 12.4965684
Öitza wird ma’s z’ bunt „jetzt ist meine Geduld zu Ende“ Braun Gr.Wb. 75 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

*1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat

Es zu bunt treiben Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt:
°z bunt treibm Waldsassen TIR50.0053222, 12.3041123
Döi trei(b)m’s a wäng za bunt Braun Gr.Wb. 75 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

*1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat

Bunt über Eck (Ecks) zugehn [ungeordnet, überstürzt] Schmeller I,396f. Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

*1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
Mhd. bunt ‘schwarz-weiß, vom Pelzwerk’, wohl zu lat. punctus ‘Stich, Stechen’; Kluge-Seebold 163 Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/New York 252011 (bearb. von Elmar Seebold). .
  • Schmeller I,396f. Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
  • WBÖ III,1416 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

bunt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Bedeutungen
1
bunt
Farben, Farbeindrücke
Der Kerbesbam wird am Wirtshaus aufgestellt (Fichte) mit bunten Bändern „Fichte“, Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
bunte Schnürli aus Papier Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
mit bunten Fähnlich Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
2
vielfarbig
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
er ist bekannt wie ein bunter Hund Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
a bunter Stoffball [schlecht lesbar], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
3
mehrfarbig, gesprenkelt (Kleiderstoff)
a bunta Kladastoff Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗