Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

burzeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Bürzel
Bedeutungen
1
begatten der Henne durch den Hahn
Hausgeflügel
da Gocka porzlt die Henna Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
de Gökä porzlt die Hena Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
der purzelt Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
boͣrzeln Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
bortsln „von Bürzel“, Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
borzeln Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
borzln Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
bozzln Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
burzln Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
bärzeln Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
die porzeln Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
dä porzelt Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
geporzelt Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
gäporzlt Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
po'äzln Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
poazln Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
portzeln Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
porzelln Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
porzeln Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
porzla Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
porzln Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Katschenreuth KU50.079237, 11.397169 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
pozzln Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗
purzeln Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
2
begatten, von Geflügel
Hausgeflügel
dä Gogä dud die Henna borzln Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
der Gogl porzelt die Henne Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
de Gücka porzlt die Hanna Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
porzln „Hühner, auch Tauben“, Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
porzeln „Huhn“, Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
porzln „Hühner“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
porzeln „Hähne, Gänse, Enten“, Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
porzln „Geflügel, Vögel“, Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
porzeln „Hahn, Vögel“, Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
porzln „Geflügel, Gans“, Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
botzln „Geflügel, Vögel“, Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
porzeln „Geflügel“, Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
porzln „Geflügel“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
ba(r)zln „Enten u. Tauben“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
bårdslt „Geflügel, Vögel“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
båtsln „Federvieh“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
båtzln „Geflügel“, Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
båzln „Geflügel“, Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
boarzelt „Geflügel“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
borzln „Tauben“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
bortsln „Geflügel, Vögel, von Büzel“, Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
borzln „Hühner u. Tauben“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
botzln „Geflügel“, Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
bozelt Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der Gökä porzlt di Henna Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
die Vögl pozln Lahm LIF50.079281, 11.134910 ↗
dä Gögä porzlt Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
gepårzlt „Hühner“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
poazeln Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
poazln Danndorf LIF50.143172, 11.369406 ↗
porzeln Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
porzln Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
pozzeln „Geflügel Vögel (purzeln)“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
purzeln Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗