Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

da sein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Wortfamilie: dasein
Bedeutungen
1
anwesend sein, zugegen sein
erscheinen/verbergen, auftauchen/schwinden (übertragen und gegenständlich)
äs sen eltärä Leut da Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
wei daɒ dåu& wåɒ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
mit in…woh äh douwá Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Der…wo aa doo Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
dar is doä Schwärzelbach KG50.184260, 9.820236 ↗
der is a dohgwest Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der is dougwen Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
der war a do: Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der wor a do Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
der wor aa doo Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der worr do Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
der…is a dou Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der…war auch da „(nur umschrieben)“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
do warn „(da waren)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
dä wo a mit doo „anwesend sein:“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
er war net do Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
is do Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
is dougwen Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
war do Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
wie deä a do waä „(=war); wird nicht gebraucht. man sagt:“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
wöi däi dougwehnis Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Ös warn dau Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
2
existieren, leben
so wor ich gsund dou beï. „sprachlicher Zusatz: Weiß Gott; auf Eh u. Gewissn, so wor ich gsund dou beï.“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
su gwieß wie ich dobi Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
so gwīß as is do bi Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
so gwīß es i do bi Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
so woari dou bi [schlecht lesbar], Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
so wor i gsund do bi Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
3
dienen, gedacht sein
no es Gald au'gawe, dafür is doa [Flexionsbesonderheit], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
4
leben, auf der Welt sein
Das Sein, die Existenz
as iss unverhofft kumma ! - ower etz iss dâu ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗