Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

daraufhaben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (unregelmäßig)
Wortfamilie: haben
Bedeutung
1
vorlegen, besitzen
dar Jong hot ä Tempo drauf, dar ko so schnell gespreng, wie ä Hos, dar üwerschlät sich bal „der Junge hat ein Tempo drauf, der kann springen wie ein Hase, der überschlägt sich bald“ [Flexionsbesonderheit], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
da hot a Tempo drauf, wie a Schnack „er läuft langsam“ [Redensart], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
der hat a Tembo druf wia a Schnacke „läuft langsam“ [Redensart], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
der hot a Schneckntempo drauf „läuft langsam“ [Redensart], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
dej hot a Schneckntempo draf „sie ist langsam“ [Redensart], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
der hot a Schneckentempo drauf „ist ziemlich langsam bei der Arbeit“ [Redensart], Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
der hot a Schneckntempo drauf „läuft langsam“ [Redensart], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
der hot a Tempo drauf wie a Schneck „er läuft langsam“ [Redensart], Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
du hast ja a Schnackatempo drauf „wer sehr langsam läuft“ [Redensart], Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
du host jo a Schneckn-tempo drauf [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
er hat a Schnecka-Tempo drauf „kommt lahm, langsam daher“ [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
er hat ein Schneckentempo drauf [Redensart], Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
hat a Tempo drauf wäi a Schneckn „bewegt sich extrem langsam vorwärts, bzw. braucht zu allem fürchterlich lang“ [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗