Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

dastehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (unregelmäßig)
Wortfamilie: dastehen
Bedeutungen
1
hier stehen
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
das ist wahr so gwies als i dou stei „das ist wahr so gwies als i dou stei. (Keine Geste ist üblich)“ [Redensart], Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
dees is su sugwiß wie ich dasteh „dees is su, sugwiß wie ich dasteh.“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
… su gwieß wäi i dou stäi ... Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
"so gwiß wie ich dostehe" Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
"so wahr i dasteh" Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
"sou wahr i då schdäa" Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
So gwiß wie i doa steha „Man sagt: So gwiß wie i doa steha“, Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Su g´wies i doŭ steh „Su g´wies i doŭ steh oder der Teifel soll mi houl´n, wenn´s net wouhr is“ [schlecht lesbar], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Su wo>ar i dousteh ! [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
so gewiß wie ich da steh Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
so gsund daß i doschte Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
so gwīß wi i doschte Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
so quies i do steh Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
so quis wi ich doschdiäh „man sagt: so quis wi ich doschdiäh“, Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
so qwies ich dosteh [schlecht lesbar], Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
so w#?hr i dostand [schlecht lesbar], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
so waͦhr ich daͦstihe Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
so waͦr i do steh Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
so wahr i da(̊)steh´ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
so wahr i dåu schd´ëi „- so wahr i dåu schd´ëi -“, Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
so wahr ich da stehe Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
so wå?r ich dō šdi Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
so wåe ich då schdē „so wåe ich då schdē (hogg)“, Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
so wåer ī dåestĕ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
so wår ich da schteh Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗
so woa wi ni do/schte Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
so wohr i do steh Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
so wohr ich dosteh „so wohr ich dosteh (dositz) und heben von 3 Schwurfingern“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
so wor i do schtee Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
so woä ich do steh „so woä ich do steh wahr“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
sou woa wier i daͦaschdäa Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
sou woä isch do sitz Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
su gwieß wie ich dobi Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
sŭ gwieß i doŭsteh Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
2
stehen
der sdied dao wja der Ochs faorn Scheitoar „wenn jemand sich dumm anstellt“ [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
der sdied dao wja der Ochs faorn Berg „wenn jemand sich dumm anstellt“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
stieht do wie da Ochs vorm Stadtstor [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
dasteh wie der Ochs vorm Berch Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
steht do wie a gerupfte Gans [Redensart], Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
stäiht dou wöi da Ochs vorm Berg „resigniert vor einem unlösbaren Problem, bez. auf eingespannte Zugkühe und Ochsen“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
stäiht dou wöi de Kouh vorm Berg „resigniert vor einem unlösbaren Problem, bez. auf eingespannte Zugkühe und Ochsen“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
3
stehen, verharren (in Redensart)
Denken/Wissen
der sdied dao wja der Ochs faorn Scheitoar „wenn jemand sich dumm anstellt“ [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
der sdied dao wja der Ochs faorn Berg „wenn jemand sich dumm anstellt“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
stieht do wie da Ochs vorm Stadtstor [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
dasteh wie der Ochs vorm Berch Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
er steht da wie der Ochs vorm Berg „unbeholfen“ [Redensart], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
stäiht dou wöi da Ochs vorm Berg „resigniert vor einem unlösbaren Problem, bez. auf eingespannte Zugkühe und Ochsen“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
stäiht dou wöi de Kouh vorm Berg „resigniert vor einem unlösbaren Problem, bez. auf eingespannte Zugkühe und Ochsen“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
4
sich präsentieren
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)Das Sein, die Existenz
steht do wie a gerupfte Gans [Redensart], Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
der steht ganz schäps do Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
5
auf dem Tisch stehen (Speise)
Ernährung (Essen)
Its ißt wos doschteht Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
6
vorhanden sein (in Formel)
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
su woa wie iich doo sti Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

dastehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗