Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

davonlaufen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: davonlaufen
Bedeutungen
1
ausreißen, weglaufen [um sich einer unangenehmen Situation, jemandes Zugriff zu entziehen]
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
auf und davoh laaf'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der is davo gloff'n Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
ar is davo galaffa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Dervalaffm „(Davon laufen)“, Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
Deva lâfn „(Davon)“, Bieberbach CO50.242140, 11.120248 ↗
dafongloffen Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
davā laf Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
davo-laffa Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
davo-laffm „auch:“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
davohlafn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
davolaafn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
davonlaufen Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
davu gloffan Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
davuu glofa Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
der is dafuugloffa Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
der is davogloff'n Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der is davogloffn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
derfulaffa Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
derfulafn Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
dervo laafn Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
dervūlaffa Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
devolafn Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
devolāfn Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
dorvolafn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
dävoolaafä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
dęvålaffn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
is dervogloffn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
2
sich ohne Abschied entfernen
´ta· läfft devaa wi di Saŭ von Trū=ek [Kasusbesonderheit; Redensart; schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
A=e läffd defa wi di Sau von Tru(e)ch [Kasusbesonderheit; Redensart], Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
da läuft däfā wi di Sau van Truech [Redensart], Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
a läft devàNeida CO50.310039, 10.866740 ↗
aŭf ūnd davolaffa [schlecht lesbar], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
a·a· is devaageloffm [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
d?fou lāfn Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
da vo geloff [schlecht lesbar], Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
davo geloff [schlecht lesbar], Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
davo lafn Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
davogelofn Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
davogloffen issa „davogloffen issa davongelaùfen ist er“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
davogloffm Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
davogloffn Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
davoŭgloffn Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
davōlafn Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
davu laffa Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
davugloffa Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
de voū geloffm [schlecht lesbar], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
der is davogeloffm Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
der is de(r)vougloffn Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
der iss dofāgeloffn Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
der läft einfach davo „der läft einfach davo !“, Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
devaleafn Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
devo?ggloffn Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
devolafn Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
devonlāfn [schlecht lesbar], Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
deä is einfaͦch dävaͦgeloffn Eggenbach LIF50.102800, 10.899388 ↗
dr is defūglôffa>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
dr lāft in Strimpfn darva [Redensart], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
e is davo gelaffe Oberleichtersbach KG50.273749, 9.804508 ↗
ea is davūgloffn Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
er lāfd dovo wie di Sau von Trūg [Kasusbesonderheit; Redensart; schlecht lesbar], Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
löft dafo Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
3
sich entfernen
du bist davåhgloffm ohne wos za sogn „du bist davåhgloffm, ohne wos za sogn !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
du bist ohne a Wort davåhgloffm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
schtrümpfe t devōgeloffn [Redensart; schlecht lesbar], Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗
dea is a sū dävågloffn [Redensart], Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
mia nex dia nex devaglofn [Redensart], Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
schdrimpfet devōlāfn [Redensart], Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
schtrimpfet davogeloffa [Redensart; schlecht lesbar], Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
strümpfad davolaffn [Redensart], Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
strümpfarti davoagaloffn [Redensart], Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
strümpfedi davo(u) geloffn [Redensart], Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
strümpfete davō gelōfn [Redensart; schlecht lesbar], Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
sū dävå̄ gloffn [Redensart; schlecht lesbar], Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
4
aufhören zu brüten (Henne)
Hausgeflügel
ist davongelaufen [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
die läft dävoͦ [schlecht lesbar], Schneckenlohe KC50.208960, 11.196897 ↗
dăfo geloffn Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
davoglofm Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
laft dä vo Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
5
fliehen, sich entfernen
sich entfernen, verschwindenBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der lefft da Erwat davo [Umlaut], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
lafft dê Ărwêdd dêvu! [Redensart; Umlaut], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
6
weglaufen
sich entfernen, verschwinden
Do läfft die Brüh davon Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
dee Ziwerli laafn derfu „die kleinen Hühnchen laufen davon“ [Umschrift unsicher], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
löfft davo Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
7
fluchtartig wegrennen
sich entfernen, verschwinden
Denn hobbi zammgschimpft, daß er wie a Hund, inn Schwanz nei- zung hatt und davu gloffn iß Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
davo̊gloffm Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
davu gloffa Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
8
weggehen
sich entfernen, verschwinden
däi lääft derfu solang er noch schnalze koann Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
ah lääft devah wie die Sau van Truck „läßt alles liegen und stehen“ [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
9
weglaufen, vor etwas fliehen
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
er löuft vor der Arbet davon Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Dr Ärwat davoulaafa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
10
das Absondern von Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh während der Trächtigkeit
Rind
as läffd Säuerei dafo Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
11
davonlaufen
sich entfernen, verschwinden
volla Sier davōlāfm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
12
entkommen
der iss sou lahm, demm laafe die Schecke devo „man ist zu langsam“ [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
13
fliehen
machs wia a Hoos, laaf dervo „lauf davon“ [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
der left devo wi a Hos „der flüchtet wie ein Hase“ [Umlaut], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
14
verschwinden, verduften
Benehmen, Umgangsformen
davō lāfm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
15
weglaufen, fliehen
sich entfernen, verschwinden
allas wou ned davoogloffn is [Redensart], Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
16
umgehen, vermeiden, zurückweichen
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
er läfft devon ! Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗