Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

dazulernen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: dazulernen
Bedeutung
1
dazulernen
du wärschd soů ălt, elter wie a Kuah und lernst immer no dazua Goßmannsdorf 49.677776, 10.028210 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
wo̢nn d? sä o̢ld we>asch wie ? Kuh, du leansch immer noch d?zu [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
als dummes Kab geboren, olwer aufgezoucha und nix dazu gelarnt „ein Mensch der nicht ganz so clever ist wie andere“ [Umschrift unsicher], Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
do konnst so åld wern wie ? Kuh, und lernst imm?r noch d?zu Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
dou wärst alt wäi a Kou und lernst nu dazou Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
er is bleed wie a Kuh und lernt nix dazu Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
man ist älter als 'ne Kuh und lernt immer noch dazu [Redensart], Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
mer kann sou old wer wia a Kuh, mer larnt doch immer nu dezu Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
mer werd alt wie a Kuh und lernt immer nu dezu „man lernt nie aus“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lockenmühle AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
mer werd alt wie e Kuhe und lernt nix derzue „Feststellung“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
mer wird so ålt wie a Kuh und mer lernest immer noch dazu Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
un wemmer alt werd wie a Kuh, ma lernt doch immer noch dazu „zum lernen ist es nie zu spät“ [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
weme alt wert wie a Kuh larnt me ümme noch dezu Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
werd mer aach su oal wie e Kuh, mer lernt immer noch dezu „auch im Alter kann man noch dazulernen“, Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
wirst du alt wie eine Kuh, lernst du immer noch dazu Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗