Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

derfinden

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: finden
Bedeutungen
1
entwerfen, entdecken (in Redensart)
Phantasie
Dea ha>ot d'Àwàt 'à net dàfunà„erfunden“ [Redensart], Kraftsbuch RH49.037983, 11.298804 ↗
d?? haout die Arw?t ni?t d?'funn? [Flexionsbesonderheit; Redensart], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
der hot die Ärwaͦrt net derfunna. [Flexionsbesonderheit; Redensart], Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
D'Arwat haout der niat dafunna. [Flexionsbesonderheit; Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
Da hot die Äbbäd nett däfuna [Flexionsbesonderheit; Redensart], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
Daa hod die Arwäd nee dävunna Steinach NH50.431975, 11.159766 ↗
Dar hat die Arwet net derfonne. [Flexionsbesonderheit; Redensart], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Der hat die Arbat net dafunna [Flexionsbesonderheit; Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
Der hat die Arbeit net derfunne. [Flexionsbesonderheit; Redensart], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Der hat die Arbet a nett derfuna [Flexionsbesonderheit; Redensart], Thannhausen WUG49.108651, 10.890038 ↗
Der hod di Ärbet net defunna. [Flexionsbesonderheit; Redensart; Umlaut], Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Der hot die Arbet net derfune „erfunden“ [Flexionsbesonderheit; Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Der hot die Ärbat net dafunna! [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Der hot die Ärbat net dafunna. Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Der hot die Ärbet net derfunna [Flexionsbesonderheit; Redensart], Brunn HO50.328912, 11.797477 ↗
Der hot die Ärbet net derfunna. [Flexionsbesonderheit; Redensart; Umlaut], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Er hot die A=orbet nie defunnaͦ [Redensart], Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
da hot die Arbet net defunna ! Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dar hoat di Arwet a nit drfunna „Ortsnamen weniger gebräuchlich meist: dar hoat di Arwet a nit drfunna“, Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
der hott di Ärbert neet derfunna [Flexionsbesonderheit; Redensart], Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
der houd die Erwad a ned dafundn Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
deä het die Ärbät net däfunna [Redensart], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
ta hot aa die Arbet net defunna. [Flexionsbesonderheit; Redensart], Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
ä hot die Ärbet nijet defunna [Redensart], Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
2
erfinden (in Redensart)
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
Der hot die Arbet net derfunna Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
ta hot die Arbet net defuna Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗