Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

derschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: schlagen
Bedeutungen
1
ermüdet, erschöpft von Arbeit
der Schlaf/Erschöpfung/Erholung
där is ganz därschlōgn Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
ar is gonz drschlåche Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
dear is ganz doschlong Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗
ar it ganz drschlang
der is derschlōgn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
derschlagen Eyrichshof HAS50.110587, 10.785722 ↗
derschlång Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
derschlong Schneckenlohe KC50.208960, 11.196897 ↗
de̢r is w?i d?ršlåu? Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
där is ganz daschlōng Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
däschlong Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
er is gans derschlōng Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
er is ganz derschlong Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
er is wia derschlocha Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
wi derschlång Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
ä is ganz derschlōng Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
ä is ganz deschlōng Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
ä is ganz dêschlōchaͤ Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
ä is wie deschloung Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
äa is ganz däschlong Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
är is ganz gschlogn Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
är is gånz zerschlöut [schlecht lesbar], Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
2
erschlagen
Verbrechen allg.
Gänskrogn, Sau-Mogn därfma nimmer sogn, hôust dein Varrer in Bett daschlogn „Vater“ [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Gänskrogn, Sau-Mogn därfma nimmer sogn, hôust dei Murrer in Bett daschlogn „Mutter“ [Redensart], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Geizkroong Geizkroong hast dei Mudder in Bett derschloong [Redensart], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Geizkrang - hast dei Mutter im Bett derschlagn [Redensart], Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Geizkrochn Hungermogn host a altae Frae derschlogn [Redensart], Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Geizkrong Hünnämong host dei Murrä in Bett däschlong [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
3
zerkleinern, kleinschlagen
FeldarbeitDimension, Ausdehnung
die Wänd wern derschlogn [Flexionsbesonderheit], Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Gnaschn daschlang [Umschrift unsicher], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Schroin daschlang Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
4
müde
der Schlaf/Erschöpfung/Erholung
däß mer ganz derschlogn is Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
etz bin i wie derschlong Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
mer it ganz derschlogen Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Ich bi ganz derschlong Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
gans derschloong Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
5
benommen, geschwächt
Hirn und Nervender Schlaf/Erschöpfung/Erholung
Mich hots daschlog'n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
daschlōng Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
6
totschlagen
hauen, verprügelnTodVerbrechen allg.
"dea ia Goschn muß ma exdra derschlo-ng, wenns gschdorm is" Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
geh nur her na derschlogi dir [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Mucken derschlagen [Umlaut], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
7
tief erschrocken
de(r)schlång Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
8
totschlagen (in Fügung)
derfst mich derschlang Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

derschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗