Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

derschreckt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Schreck
Bedeutungen
1
erschrocken
är wo>ar ganz derschreckt Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
er wo̊r richtig derschreckt Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
ä(r) wă ganz dä̆schräckt Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
a wo ganz daschreckt Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
d?schräckd Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
derschreckt Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
deschreckt Sternberg NES50.262979, 10.572922 ↗
dēschreggd Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
er is derschrekt Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
er wâr ganz derschräckt Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
r wår drschreggt Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
ä wā ganz däschräggd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
ä woä ganz däschreckt Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
är var ganz derschreggt Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗
är wår årch därschräckt Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
2
leicht erfroren, durch Frost geschädigt
sen ets scho a bisla derschrekt [Flexionsbesonderheit], Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dei san a weng d'aschreckt [Flexionsbesonderheit], Schambach WUG48.967737, 10.951682 ↗
Blamma hann däschräckt „auch bei Kartoffeln verwendet“ [Flexionsbesonderheit], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
is derschrekt [Flexionsbesonderheit], Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
san a weng derschrekt [Flexionsbesonderheit]