Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

dersticken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: stick
Bedeutungen
1
durch Mangel an Luft, Sauerstoff sterben (in Redensart)
Tod
löig di warm o, löiber derstickt als derfrurn [Redensart], Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
besser derschtickt wi derfroūra „man sagt“ [Redensart], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
lieber destickt wie derfrora [Redensart], Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
bessä dästickt als däfroen „umschrieben“ [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
2
durch Mangel an Luft, Sauerstoff sterben
Tod
Woss solli denn do. Do mußt Mādnfanga, daßd net daschtickst „Redensart“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
itz weri bal dastickt Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
er derstickert Stopfenheim WUG49.070492, 10.891513 ↗
3
durch Sauerstoffmangel ohne Bewuchs bleiben von Stellen im Getreideacker
Acker-, Getreidebau
Die Soat is derstikt „Die Saat ist erstikt [sic!] also unter dem Schnee erstikt [sic!]!“, Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
d'stickt [Flexionsbesonderheit], Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗