Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 4 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

dich

Wörterbuch:
Bedeutung
Pers.pron.
du
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

dich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Pronomen
Wortfamilie: den
Bedeutungen
1
dich
Pronomina
Schneck, Schneck, Schnira, weis mer deina Härner alla viera. Wennst sa mer net weist, schmeiß ich dich nein Grōm, fressn dich die Rōm. [Redensart], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Schneck, Schneck, Schnürla, zeich mer deina Ührla, wennd'st sa mer net zeichst, schmeiß ich dich in Groom, da fraßn dich die Room „Kinderreim; Groom Graben; Room Raben“ [Redensart], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
Schnegg im Haus, Schnegg im Haus regg dêri vê-i-ê Hennêr raus, sunscht werf ê di ins Brunnähaus „locken die Kinder die Schnecke ihre Hörner herauszustrecken“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
"Pfŭrt di Gott" soch Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
Auala hosti brennt? Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Bass auf, daß dich die Gäns nit beisen „wenn jemand blöd daherredet“ [Redensart], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Be di Gott Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗
B´hēit di Gōd sōgn Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Deisch di net „nicht irren“, Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Des hast schee gmacht do muss ma die luubm. [Redensart], Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Dich hots doch onpackt Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Dich jag ich zum Tempel naus Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Dich soll gleich der Teifl holn! Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Do host Dich ja selber ibertroffen [Redensart], Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Do lecksdi niedä [Redensart], Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Do mußt diech scha neisteibern Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Dou haut's di um! [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dou host di(ch) owa nit lump'n lass'n! [Redensart]
Dou legst di(ch) nieda! [Redensart]
Du kost dich a Welle higesetz. Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Du muascht di halda! Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Du soltast di haltn Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Dös waßt daß di nu ni oklugn hob Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Es kümmt de Hǟiglmo ŭnd zerrt dëich nei „an Gewässern: Es kümmt de Hä_iglmo ŭnd zerrt dëich nei“ [schlecht lesbar], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Ez zeïch di owa Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Fie die mach i å extrå Wŭscht Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Frai di Gurgl, a Wolknbruch kummt Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Führ dich ni sú auf Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Geih weg, oder i fahr di nieder! Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Gi nei dein Tempel und leg dich nieder Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Gott stärk di bei deiner Red Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Hast di scho lang nemma seng loun „sehen lassen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Hebe dich hinweg von mir Sadan „Wenn einer weggehen soll“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
Heul dich aus, donn wäd däs leichter! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Hock di hie, etz mach merr ann Kaffee Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Hoůst de gschtoůssn Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
I hau di naus zum Templ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
I jog di naus zum Tempel Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
I schmaß di zon Dempl naus! „Ich schmeiß dich zum Tempel hinaus (Befehl zum weggehen)“ [Kasusbesonderheit], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
I schmaß di zun Templ naus! [Kasusbesonderheit], Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Ich haab dich zum Tempel naus Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗
Ich hau di naus zum Templ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Ich hau di zum Templ naus Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Ich hau dich hinaus zum Tempel Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Ich hau dich naus vän Tempel Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Ich hau dich zum Tempel hinaus Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Ich hau dich zum Tempel naus Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Ich hau die gleich zum Temp‘l naus Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Ich háb dich zum Templ naus Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Ich ja g dich zum Tempel naus Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Ich jag dich zum Tempel naus Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Ich joch dich aus'n Templ naus Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Ich joch dich zum Tempel naus Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Ich joch dich zum Templ naus Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Ich jö dich zum Tempel naus [Vorlage unterstrichen], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Ich schmeiß dich zum Tempel naus Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Itzt stießt dich derr Bock! des hosta derrfo! Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Nimm dich doch zusammen [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Oich schmeiß dich zen Tempel naus! Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Pfü ate Gott s on g Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Raus aus da Båhn, sonst fohr i di zomm! [Redensart], Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Reg d e d och net glei s o af [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Schau daßt vesschwindst, ich will dich nimmer seng „(sehen)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Scheadi aus mein Tömbü. „bei streit in der Wohnung kann man mal hören“ [Kasusbesonderheit], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Schemm de Greimaichala Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
Schleich dich Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
Schmeichl di ei Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schnack, Schnack, reck dei Hörner, süst schmeiß ich dich nei die Dörner „Kinderreim“ [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schneck Schneck Schneck regg deini langer Hörner raus odder i werf di ins Zuchthaus! [Redensart], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Schneck, Schneck reck dei Herna raus, sinst werf ma di iebas Scheißhaus „Schnecke, streck deine Fühler aus, sonst werfen wir dich über das Aborthaus“ [Redensart], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Schneck, Schneck, Schneck, tu deine Hörner rek, sonst werf ich dich übers Hirtenhaus [Redensart], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
Schneck, streck dei vëier Hörner raus, sunst werf ä di übers Hertnhaus [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Schneckla reck dei Hörnla raus, sunst werf i di über die Mauer naus, daß dei Zehla blutn [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Schneckla reck dei Hörnla raůs sünst schmeiß i di über die Mauern naůs, da dei Zehla blutn [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Schnegg, Schnegg streck dei Hörner raus, sonst werf i di ins Abordhaus „Kinderreim“ [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
Schnäck Schnäck streck dä Hornä raus, süst wäffä di nein Scheißhaus „Sprichwort“ [Redensart; Umlaut], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Schuen di Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Setz di in dara Wella amåel då nå Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Tu dich schö halton Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Verduft dich „geh weg“, Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
Vergrob di in dein Tempel Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Verpiß dich „geh weg“, Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
Wartna der Schlo̊utfegher nimmt dih mit „Wartna d er Schlo°utfegher nimmt dih mit !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Wegä jedn Scheißtreck regst du dich auf Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
Wer hout denn dih af d' Zöiha tretn Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Wie hosta Dich denn widda haagericht? Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Wie hosta Dich denn widda zammgschtupflt? „(Frage)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Wos er sagt is wohr, der leigt die net ou Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Wôu hast dih widder rumtriehm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Zigeinr kuma u. huln di Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
a su brauchst di net aufführen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
ba den Weeda tet ich diech net runtersprenga „(bei dem Wetter würde ich nicht verlangen, daß du kommst)“, Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
belz dich doch nie rum [schlecht lesbar], Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
biådie Godd [schlecht lesbar], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
bpfei d Gott sogn. Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
b´ hiet di Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
b´füidi Gott Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
bëi di God song [schlecht lesbar], Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
böi di Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
bö̆i& Gott ! „bö1i& Gott ! (= behüt dich Gott !)“, Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
da hast di brennt „(du wirst schon merken, daß du nicht recht hast) Ich kenne verschiedene Redensarten, die in einem Satz öfter vorkommen können:“, Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
de hot über dich gschennt Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
dejch hab ich sen Templ naus Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
der hot fei über dich gschimpft Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
der is mir su lieb woi mei ersts Hemd, af dis how i gschissn und af Dich scheiß i a. [Redensart], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
der will dich anpumpen Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
derborschd di na ned gaͦ̄r su arch Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
derhutz di net [Redensart], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
derhutz die ner net Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
dē̢r blē̢kt dich ō wəi ən betsā̢chər Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
di Noochtölla houla di Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
dich ehrt heit die Muck an de Wänd „dich stört heute aber alles“ [Umlaut], Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dich errt heit die Muckn an der Wend „wenn jemand sich über jede Kleinigkeit aufregt“ [Umlaut], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
dich håts wohl Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
dich hewwese „ich glaab es gäit loŭs od. du hozt se nemmehr all od. dich hewwese“, Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
dich ho ich an liebstn Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
dich hot's wol Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
dich mit dein'm Schneckentempo könna ma nid brauch'n [Redensart], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
dich muß ich emoal stauch, daß der kee Huat mehr passt Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
dich werd ich klein kriegen Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
dich ärcherd heud a Mugga ou dr Wound [Umlaut], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
die Puppe schaut Dich o'. Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
die glotzt di' o' wie a Kouh „sie schaut recht geistlos drein“, Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
dih hult ower der Putzermärtl „dih hult ower der Putzermärtl (spr. Putzamärrl)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dih nimmt a Hex miet „´dih nimmt a Hex (häggs) miet !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
do kennst di nümma aus Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
do konst di schwarz ärchern Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗
do lausd disch de Affe „sich über Kleinigkeiten ärgern“ [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
do legst die nieder [Redensart], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
do mußi dich lum [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
dou di fei haltn Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
dou di halt'n Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
dou lest di hi [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
dou misst dich šōna̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
dou muß mer di lu-wa! [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
dräbdi annäschd rum „drehe dich anders herum“ [Umlaut], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
du bisd sä dumm, daß disch die Gens' beiß?! Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
du bist so domm, däß dich die Gäns bäiße „du bist so dumm, daß dich die Gänse beißen“ [Redensart], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
du bist so dumm, daß dich die Sei beisen [Umlaut], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
du die ned so aufmuggn „gib nicht so an“ [Redensart], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
du hast di gwaschn wöi a Katz „wenn sich ein Kind nicht gerne wäscht“ [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
du kummst dehär wie wenn di die Gens rumzouche hätte „unordentl. verdreckte Kleidung“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
du mueßt di schua Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
du mußt di schona Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
du soltast di schouna Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
dua di net mugga „tu nicht aufbegehren“ [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
däf dich en Tag ä poormol ömzieh, trotzdem biste ömmer dreckich wie ä klä Dregsäule Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
däi Noachtöuil ho(u)ld däich „a) Gäh hemm, drr Rooz, drr Schloadfaachärr, däi Noachtöuil ho(u)ld däich !“ [schlecht lesbar], Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
dê-u mêscht di viechisch blê-ung „schwere Arbeit“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
es geht dich an Hundsfotzn a „es geht dich nichts an“ [Redensart], Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
etz hast di aber hergschniegelt Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
führ di doch net so auf Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
führ' dich doch net so auf Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
geh nur her na derschlogi dir [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
geijht dejch an Scheijßdreick aou [Redensart], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
geijht dejch nex oh [Redensart], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
geüh na, reüa di „Faulpelz“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
gries di Gott mei Waggerla die Henna legt a Gaggerla „grüß dich Gott mein liebes Kind das Huhn legt ein Ei; Sprichwort“ [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
halt dich net auf
hascht di noch nit g`nūag plärrt [schlecht lesbar], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
hast di ougarumplt Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
hast dich gstoßen Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
host Dich wieder mal ausg'schmiert Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
häng di nei Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
hüad de vor Hödde, gäh ou Raddersche vorbei un in Bödderd nedd nei „Hüte dich vor Höttingen, laufe an Gaurettersheim vorbei und in bütthard nicht hinein“ [Redensart], Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
i back di ba dein Schwōnz [Kasusbesonderheit], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
i hau di zum templ naus Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
i hau di zun Tempel naus [Kasusbesonderheit], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
i hätt di nit gschent [schlecht lesbar], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
i joach di zun Templ naus „nicht im Sinne des Spaßhaften, sondern der Drohung“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
i joch di zum Dempl naus „hinauswerfen“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
i mach di ferti Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
i schraib di ou Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
i zieh di bei deiner Löffel Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
ich bedrād dīch nümmo Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
ich joch dich zum Tempel naus Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
ich jog dich aus n Tempel Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
ich kann dich nicht ausstehen [Redensart], Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
ich mach di aa noch Hoheloisch „ich bürgere dich nicht ein“, Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
ich schnellz dich an dein Ohr Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
ich zieg dich zu dein Tempel naus Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
ih schmasst dih naus zon Templ! „(aus d. Wohnung)“ [Kasusbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
isch joach aich aŭsm Tempel naus „nein“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
isch traib aich aŭsm Templ naus Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
kast Dich drauf verlaß Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
laß dich nicht so gehen Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
laß dich nicht su gehen [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
leßt di niat zoui [schlecht lesbar], Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
loss die ofossn „mir ist nur ´ōfōsn´ und ´da Fōsn´ bekannt. Fōsn-die Faser, ´loss die ofossn !´ = die Fasern, Haare usw. am Rock od. Kleid entfernen“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
lou de auslachng Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
lou di net ins Bockshorn jog'n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
lous dich ni'e wie a Viech behandl Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
mei Schätzla i mog di „mein Schatz ich mag dich“, Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
moch dich fertig Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
muck di blos net auf [Redensart], Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗
mugg di ja net „droht man“ [Redensart], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
mugg di net „sei ruhig“ [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
muschdi gsundheili schuuna, haüdn [GP hat sich wohl verschrieben], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
mäh täffa däich Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
nehm di zsamm Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
nim dich zusammen Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
nimm dich in Obacht
nix fier die Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
nix för die [Redensart], Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
oh Louder derstärz di „Luder erstürzen sollst du dich, wenn jemand stolpert“ [Umschrift unsicher], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
pass a wäng af diech auf Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
pass auf di auf! Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
paß auf, wenn ich di zsammscheiß, daß da in kaan Hout mehr paßt Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
pfe|it di Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
pfuide Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
pföidi Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
pfüd God song Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
pfüd de ! Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
pfüet di Godd Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
pfüidi Gott nehmā Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
pfüte Gott Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
putz'd di wie a Katz „machst dich schön“ [Redensart], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
red dich nä aus Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
reech di net aaf wechä jedn Muggäschiiß „nicht wegen jeder Kleinigkeit aufregen“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
reg die net so auf Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
reiß dich a bissela zamm Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
reiß' dich zamm' Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
schah dich Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
schau, daß d'eikinst in Templ, ich hau de asse van Templ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
schbai de Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
scher dich in dein Tempel [Kasusbesonderheit], Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗
scher dich naus zum T „wenn man jemand loshaben will so sagt mann“, Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
schleich de Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
schleich di Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
schwingdi Sack 49.502944, 11.016163 ↗
setz di "drweil" Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
streck di Höchberg 49.784673, 9.881350 ↗
tu dich joo niä muckn „Aufforderung jaa brav zu bleiben“ [Redensart], Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
tu die haldn „(2 Bedeutungen) auch wenn einer unberschämt wird“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
tu fei longsomm du däffst di fei nonni übänehma Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
tū dir ner gscheit jahona Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
ubergeistä dich Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
utz dich net mit die Minz sie kratzt oder högelt „utz = necken“, Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
wårm di Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
wege den Hundsfotzn häst di net su affirn brachen Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
wenn dich die Gäns sehn, dann lachsn [Redensart], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
wenn'st net brav bist, hau i di zum Templ naus Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
wenns jetz net ruhig bist no>u nimmt die der Schloutfega mit Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
wens da nije brav bist, hab ich dich zen Templ naus [Kasusbesonderheit], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
worum hetzt di denn su o Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
wos schreistn so, hams di scho aufgschpießt? Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
ziegti „haŭ ab oder ziegti“, Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
zieh dich „Wenn einer weggehen soll“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
´der´ Buzämäddl hullt di „´der´ Buzämäddl hullt di (um Pelzmärtelzeit)“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Äich hab dich zän Templ naus Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
öitz stasst di wieder es Böckler „Kind ist trotzig“ [Redensart], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
übernamm dich net Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
2
dich (in Redensart)
Pronomina
Bettstatt, ich tritt dich, Andreas, ich bitt dich, Laß im Traum mir erscheinen, den Herzallerliebsten meinen „Junge Mädchen sprechen:“ [Redensart], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Daͦ̄-leïgst-di-nieder „Ausdruck der Verwunderung“ [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Dou-legst-di-nieder „Überraschung“ [Redensart], Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Da, legst di nieda [Redensart], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Daͦ-haut's-di-um „wie vor Ausdruck der Verwunderung“ [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Daͦ̄-leïgst-di-hi „Ausdruck der Verwunderung“ [Redensart], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
Do-legst-di-nieda „(überrascht sein)“ [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Dou-haut-s-di-um „(jetzt reichts es aber)“ [Redensart], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Setzdi hie „(Setze dich hin)!“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
3
dir
Pronomina
ich rėiss dich di Ohrn raus bis auf zwää Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ich zärr dich di Ohrn raus bis auf zwää [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
bei dich wes me net bim me dro iß Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Ich zerr dich deina Ōhn raus Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
wenn ichs dich souch [Kasusbesonderheit], Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

dich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

du

Wörterbuch: