Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

die Schläppe hängen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hängen
Bedeutung
1
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
är hängt wieder amol sei Schlöba Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗
er hängt seine Schlöppe Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
dar hängt sei Schläppe Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
a hengt di Schlebba Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
ar hengt di Schlöppa Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
ar hengt sei Schlöbm Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
da hengd di schlöbbn Mechenried HAS50.091437, 10.476038 ↗
da hengt di Schlöppm Todtenweisach HAS50.177726, 10.695210 ↗
dā hängt die Schlebbe Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
dår hängt sei Schlöpm Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗
dr hängt di Schlöbbe Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
er hengt die Schlöppn Sternberg NES50.262979, 10.572922 ↗
hengt die Schlöbn Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗
hängt Schlöbn Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
si hengt die Schlöbe Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
sie hengt die Schlöbn Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
sie hängt die Schlebbe Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
ä hängt di Schlöbm Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗