Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

die Schläppe hinunterhängen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hängenhinunter
Bedeutung
1
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
däa hängd sai Schlöbbm nunda bis nodī grōß Zēa Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
de(r) hengd widde sei Schlebbe(r)n nunde(r) Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
deä läßt sei Schlöbm nunder hänga Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
a hängt sei Schlöbm nunter Neuses HAS50.201992, 10.564492 ↗ Serrfeld NES50.213160, 10.570448 ↗
ar hengt die Schlöbbn bis nunder Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Rügshofen SW49.938991, 10.412143 ↗
dar hengt di Schleppn nundr Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
dā hengt di Schlöbm nunde Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗
de hängt di Schlöbm nunter Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
der hengt sei Schlöbm nunte Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
der hengt sei Schlöbn nuntä Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
der hängt sei Schlöbbn nunter Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
der hängta die Schlöpm nunta Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
deä hängt ei Schlöbn nuntä Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
deä hängt sei Schlöbm nuntä Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
di Schlöbm nunde hänga lassn Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
dä hengt sei Schleppn nundä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
där hengt die Schlebm nunda Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
ea hengt sei Schlöbbn nunta Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
er hengd sei Schlöbn nunda Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
er hängt die schlöppn nunter Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er hängt sei Schlöpn nunder Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
eä lö=äßt sei Schlöbm nuntähenga Eggenbach LIF50.102800, 10.899388 ↗
hengt di Schleppn nunter Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
hengt die Schlöppn nunter „bb“, Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
hängt de Schläbbn nunder Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
hängt dei Schlöpn nunter Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗
si hengt di Schlöbm nuntä Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
si hängt ihr Schlöbm nunte Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
ä hängt sei Schlöbm nundä Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
är henkt sei Schleppn nunder Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗