Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

die Schläppere hängen lassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hängen
Bedeutung
1
ein beleidigtes Gesicht machen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
låß dai schlebbern nit sou heng Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
der lößt die Schleppern hänga Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
sie läßt die Schleppern hänga Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
Schlebbern hängen laassn Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
ar läßt die Schlöbern häng Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
ar lößt die Schlöppere henge Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
der leßt sei Schlepan hänga Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
dä läßt sai Schläbern henga Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
er läsd sei Schläbern hänge Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
er läßd sei Schleppern hänga Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
er läßt sei Schlöbern henga Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
läßt di Schläppern hänga Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
läßt die Schleppern heng Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
sei Schlöbbern hänga loa Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
si läst die Schläpern hänga Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
si läßt die Schläbban hänge Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
si läßt die Schläppern henga Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
si läßt ihr Schläppera heng Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
äa läißt sei Schläbban henga Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
är läßt sei Schlläpperä hengn Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗