Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

diskutieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutung
plaudern, sich unterhalten, diskutieren, erörtern
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
Augsburg A48.3668041, 10.8986971, Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721, Reisensburg GZ48.4626117, 10.3034378
diǝ dišgudīǝrǝd midnandr Memmingen MM47.9867696, 10.181319, Ziegler Ziegler, Hans und Anna: mündliche Nachfrage, Memmingen MM
aus lat. discutere 'zerlegen'; Kluge-Seebold 205Kluge, Friedrich/Seebold, Elmar: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/Boston, 2011, Auflage 25
  • BWB III 1782 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

diskutieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Diskurs
Bedeutungen
1
ein Streitgespräch führen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
tischkerieren Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗
dischkariən „dischkarie*n ist diskutieren“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
diskutier n Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
diskutieren Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
diskutieren „dischgeriern diskutieren“, Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
disgädiern Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
diskutien Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
diskutieren [schlecht lesbar], Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
diskutirn Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
die hon ower laut dischkeriert „die haben aber laut diskutiert“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
laut dischkuriern Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
dischkutieren Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
dischkutiern Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
3
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
üm öbbes dischkerier Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
dischkutiern Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
4
sich lautstark mit mehreren Personen unterhalten
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
SIE DISHGERIERA Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
dischkerie(r)t Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
dischkerieren Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗
5
Geräusch des Wassers, wenn es zu kochen beginnt
GehörFlüssigkeit
dischgerriert Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
6
eine Unterhaltung geschickt führen
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
er kann gut dischgerieren „(diskutieren)“, Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
der kann dischkutieren „odr“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
7
diskutieren
Unterhaltung, Gespräch (Plaudern u.a.)
ar dischkeriert nit gar Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

diskutieren

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1782