Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

drankriegen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: darankriegen
Bedeutungen
1
jemanden beschwindeln, zum Narren halten
Wahrheit/Unwahrheit (lügen, Lügner usw.)
den ham m? drōkrëicht Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
drågriechscha Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
an dronkrieng Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
drokrich Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
drokriege Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
drookriesche Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
drou griang „dran kriegen“, Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
drou grieche Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
trogrign Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
2
Geld aus der Tasche ziehen
Betrug/Arglist/Tücke
Den höwe sie amol schöa drōa&kriacht [Flexionsbesonderheit], Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
denn hamms gschait drū griecht [Flexionsbesonderheit], Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
den ham's elend drogriecht Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
dann homm sa droakriecht [Flexionsbesonderheit], Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
3
mit Gewalt zur Liebe zwingen (pejor)
Fortpflanzung, SexualitätVerbrechen allg.
a Frā drågriëcht „ohne Gewalt“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
4
veralbern
Empfindung: gegen/für andere/anderes (Liebe, Hass, Dank usw.)Scherz, Spaß
Die hom mi schö dro kricht Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
da hat mi drakriacht [Flexionsbesonderheit]
da hat mi drakriacht [Flexionsbesonderheit; Redensart]
5
jemand beugen, erniedrigen
drankriege Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗
6
jemandem Geld beim Spiel abgewinnen
drukre-igt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
7
jemanden denunzieren
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
drokrieg'n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
8
finanziellen Verlust erleiden
Handel, Finanz
dann homm sa droakriecht [Flexionsbesonderheit], Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

drankriegen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗