Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

draufhauen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: daraufhauen
Bedeutungen
1
ausgiebig feiern
Benehmen, UmgangsformenFest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
gestern hama an ganz schain draffghaut [Redensart], Plech BT49.650277, 11.468432 ↗
Gestern hommä aan draufghaut. [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Da hab'm wir an draufg'haut. [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
an draufkaut Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Da höm mer en druffg'haut [Flexionsbesonderheit; Redensart], Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Gesdern homma an drafkaud [Redensart], Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
Gestern hamma oin drafghaut [Redensart], Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
an draufkaut [Redensart], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
ganz schäi an drauf ghabd Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
ham'mer widder an draufkaut [Flexionsbesonderheit; Redensart], Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
homä ann draufg'haut [Redensart], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
2
sich vergnügen, Spaß haben
a mall en richdinga schenn draaf mach'ng Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
hat an drauf g'macht Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
einen drauf machen Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
aan drauf'haue Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
an drauf ham Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
an drauf machn Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
an draufhaua Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
an draufhauä Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
an draufmachn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
da haue oin draaf Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
drauf mach Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
ein drauf hauer Vorra LAU49.557560, 11.490661 ↗
machmer aan drauf Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗
3
auf etwas schlagen
hauen, verprügeln
hab driff! Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
4
sich sehr bemühen, viel arbeiten
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
der haut drauf Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗