Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

draufpappen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: daraufPapp
Bedeutung
1
eine Briefmarke aufkleben
PostVerbundenheit (zu)
duu fä a Brijfmagla a weng noß macha und drafbapm und weafdn in Brijfkaschn nej Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
die Briefmarke wird auf den Brief druffgababt Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
då mussd fai nu die Briefmargng draufbabbm Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
1 Briefmarken draufbabben Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Babb a Briəfmarga draf „!“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Briefmarka aaleck, nacher draufpapp Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Briefmarke druffbabbe Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
Briefmarke, druff-babbe Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Bröifmāgn drāfbabn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Doe muß i noch e Briefmarke draufbabbe Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Dou a Brǟifmark'n draufpapp'n Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
I mou blouß nu die Bröifmarkng drafpappm Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Marke draufbabbn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Markn drauf pappen Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Pap die Markgn drauf Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
Pap mal di Marka drauf Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
Papp amol die Brieafmarka drauf „!“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Papp dü Marken drauf Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
Papp' mir mal die Marken drauf „!“, Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
a Br. drauf pappn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a Briafmarga draufbabb Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a Briafmarka druffbabba Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Brieafmarka draufpapp Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
a Briefmargn draufbabm Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
a Briefmargng draufpappm Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
a Briefmark'n draufpapp'n Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
a Briefmarka draufbåppä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
a Briefmarkn drauf pappn Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
a Briefmarkn draufpappn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
a Briefmorka würd druffgepoppt Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
a Briëfmårge drauf gebåbt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
a Bröifmarkn draufpappn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Marga draf babba Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a Margng drufbåbb Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
a Marg´n drauf papp´m Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
a Mark'n draffpappen Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
a Marka drauf papp Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a Marka draufpappa Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a Marka druffbabba=ə Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
a Markn draffbappm Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
a Markn drauf pappen Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
a Markn draufpapp Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
a Markn draufpappn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
a Mårka druff gapåpt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
babb a Margn drauf Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
babb dai Marng drāf „pappe deine Marke darauf“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
d Breifmarken drafpappn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
d. Briefmark'n draufbab'n Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
da muaßt nou die Markn Draufbabb Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
de Markn hob i glei drauf pappt [Flexionsbesonderheit], Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
die Briefmarke wird draufgepapt Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
die Mark'n draufpapp Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
die Marke druffbabbe Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
die Marke druffgepappt Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
die Markn draufgepappt Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
die Markn draufpappm Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
die Markn wörd draufgepåppt Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
die Markng wörd draufgäpapt Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
do müß dä nuuch a Margn drauf babbn Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
doa mußi nua Markn draufbabn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
doa mußt nu a Briefmarkn draufpappn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
dou moußd nu a Breïfmarkn draufbabbn „früher (moußd nu freimachn)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
drafbabbm „a Bräifmargn drafbichn, auch: drafbabbm“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
draufbabba Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
draufbabbm Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
draufpapp'n „[b!]“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
draufpappa Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
draufpappm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
du amål di Briafmarga druffbabba Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
du muschd no dei Brifmarge druffbabbe „!“, Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
e Briefmarke druffbabbe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
e Makke druffbabbe Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
eine Briefmarke draufpappen Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
eine Marke draufpappen Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
er Markn drafpabm Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
er hat a Briefmark'n druffgepappt Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
er hat e Briefmarke draufgebabbt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
er pappt die Mark'n drauf Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
hastă diă Markä drauf gäbappt „?“, Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
host a Briefmarkn draudgäbabbt [GP hat sich eventuell verschrieben], Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
host die Briefmargn scho draufgebabbd Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
hoste dei Marke drauf gepappt Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
i babb a Bregmarga drauf Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
i hob e Markn draufgepappt Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
i muß e Marke druffpappe Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
i papp a Marka drauf „!“, Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
ich ho a Briefmarke druff gebabbt Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
ich muß noch ä Margä drauf babb Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
ich muß nu die Markn draufbabb Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
ich papp a Briefmarkn drauf Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
ich påppa Briefmarkn drauf Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
pap die marke druff Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
papp a Briefmackn drauf [GP hat sich eventuell verschrieben], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
papp amoal a Marka drauf Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
papp die Briefmarkn drauf Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
papp die Mark'n draf Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
papp die Markn drauf Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
papp nou a Briefmarka drauf „oder“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
papp nou a Marka drauf „oder“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
papst a Markn trauf Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
ă Brēifmåăgn drăfbabbm Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
ĕ Ma(r)ke druffpappe Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗