Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
dumm
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
dumm
Sachgruppen
Schimpfwörter; Geistige Fähigkeiten, Verhalten; Auffassungsgabe; Denken/Wissen; geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung; Benehmen, Umgangsformen; Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
du bist so dumm wia an Neubauern sei Gansara, der buckt se, wenn er durchs Gadltor geht [Redensart], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Ein dummes Kind vepätzt dem Lehrer was andere Kinder angestellt haben Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
dumme Gans „Verächtliches Wort für ein unvernünftiges Mädchen“ [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
dumme Gans „für den heutigen Vergleich einer dummen Gans mit den Menschen finde ich eigentlich keine Erklärung“ [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dar it sou dumm daß mer a Richelfall nei gstoaß ka [Umschrift unsicher]
Dummer Deifel
a dumma Gaan's „eine dumme Gans, eine weibliche Person, die sich daneben benimmt, was falsches macht“ [Redensart], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a dumma Goons „eine wenig intelligente bzw. im Auftreten abstoßende Frau“ [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
a dumme / dumma Gons „häufig dumma also singular, ein Mädchen mit bescheidenen Geistesgaben“ [Redensart], Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
a så(u)dumms Louda „durch eigene Dummheit in schwierige Lage gebracht“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
als dummes Kab geboren, olwer aufgezoucha und nix dazu gelarnt „ein Mensch der nicht ganz so clever ist wie andere“ [Umschrift unsicher], Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
dees is a dumma Gns „dumme Gans, wenn wer nicht weiß wohin, oder nichts begreift“ [Redensart], Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
dess iss a dumma Kuh „Mädchen, Frau die dumm daher redet, blöd redet, ausdrucksweise radikal“, Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
di dimmstn Bauer homm die gräßdn Äbiern „die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln“ [Redensart], Großhabersdorf FÜ49.404121, 10.788236 ↗
die Fra is so domm, dos is so ä richtig Schnäegans „die Frau ist so eine dumme Schneegans“ [Redensart], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
die dumma Gens „weibl. Mensch, die eine Dummheit vollbracht haben, auch Erwachsene“ [Redensart], Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
diea sen nou dümmer wiea die Gens „Leute, die sich zu einer Tätigkeit dumm anstellen“ [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
du bist a Schneagans „meist eine einfältige weibliche Person“ [Redensart], Unterpleichfeld WÜ49.868020, 10.044823 ↗
du bist dömmer bi die Gäns „du bist dümmer wie die Gänse“ [Redensart], Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
du bist so domm, däß dich die Gäns bäiße „du bist so dumm, daß dich die Gänse beißen“ [Redensart], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
du dumma Gans „dumm geboren und nichts dazugelernt“ [Redensart], Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
dumm wi Seibrunzi „dumm, wertlos wie Schweineurin“ [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
dumm wie eine Gans „begriffsstutzig, oberflächlich, unbesonnen“ [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
dumm wie eine Gans „wenn jemand öfter Gegenstände zu Bruche bringt“ [Redensart], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
dumma Gens „kindisch kichernde Mädchen, meist Plural“ [Redensart], Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
dumma Gons „Schimpfwort f. eine weibl. Person, auf die man wütend ist oder mit der man sich nicht gut versteht“ [Redensart], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
dumma Sau Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
dumma, blöda G̊as „dumme blöde Gans, sie stellt sich dumm, ungeschickt an“ [Redensart], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
dumme Gans „auffallend ungeschickte junge Mädchen“ [Redensart], Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
dumme Gans, Gänschen „naive, einfältige unerfahrene Person“ [Redensart], Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
dumme Ganse „Bsp./Wortspiel: da hast du ganz recht, da hast du Gäns ganz recht!, Beleidigung weibl. Personen gegenüber“ [Redensart], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
dumme Sau „eher scherzhaft anerkennend, wenn ein Scherz gelungen ist“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
dumme, blöde Gans „Schimpfwort für Frauen“ [Redensart], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
dumme, blöde, freche Gans „wenn eine weibl. Person sich daneben benimmt“ [Redensart], Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dummer Hund Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Großhabersdorf FÜ49.404121, 10.788236 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
dummer Kerl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
e dumm eingebild Gans „eine eitle, unnahbare, junge Frau“ [Redensart], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
sen halt dumma Gens „wenn Jugendliche lachen, wenn überhaupt kein Grund dafür sit“ [Redensart], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
sie glotzt wie a dumme Kuh „sie hat einen nichtssagenden Gesichtsausdruck“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
su a dumma Goos „eine gutmütige Frau, die sich ausnutzen lässt“ [Redensart], Küps KC50.188518, 11.278623 ↗
wi a dumma Gons „Mangel an intelligenz - fälschlich auf Frauen angewendet“ [Redensart], Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
blöd, dumm
Sachgruppen
Geistige Fähigkeiten, Verhalten
Dialektbelege
A dumma Gaans
A dumms Luder
dumme Gans Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Güntersleben WÜ49.868718, 9.905246 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
dumme Ku h
unsinnig
Dialektbelege
dumma Gschichtn Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
dumm, töricht
Sachgruppen
Geistige Fähigkeiten, Verhalten; Auffassungsgabe; Denken/Wissen; geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung; Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
lass mich nicht für dumm verkaufen [Flexionsbesonderheit; Redensart], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
dumm, inhaltsleer
Sachgruppen
Auffassungsgabe; geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
Dialektbelege
schwindlig
Sachgruppen
Hirn und Nerven
Dialektbelege
benommen
Sachgruppen
Hirn und Nerven
Dialektbelege
albern, hässlich
Sachgruppen
Benehmen, Umgangsformen
Dialektbelege
unintelligent
Sachgruppen
Geistige Fähigkeiten, Verhalten
Dialektbelege
benommen (in Fügung)
Sachgruppen
Hirn und Nerven
Dialektbelege
Ich bin ganz domm on dab „Ich bin ganz dumm und Taub“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
dumm, unbeholfen
Sachgruppen
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
einfältig
Sachgruppen
Geistige Fähigkeiten, Verhalten
Dialektbelege
gegenstandslos, ärgerlich
Sachgruppen
geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
Dialektbelege
dumm, naiv
Sachgruppen
geistige Beweglichkeit/Unbeweglichkeit, Einstellung/Einschätzung
dumm (in Redensart)
Sachgruppen
Denken/Wissen
Dialektbelege
dumm reden
Sachgruppen
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Dialektbelege
dumm, seltsam, ungebührlich
Sachgruppen
Benehmen, Umgangsformen
Dialektbelege
dumm, unvorsichtig
Dialektbelege
gering
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
leer, unwohl
Sachgruppen
Gesundheit und Krankheit
Dialektbelege
lästig
Dialektbelege
sehr, beträchtlich
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
unschön, unvorteilhaft
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
unverschämt, frech
Sachgruppen
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
Dialektbelege
vergesslich
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
dumm
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY