Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibs

durchdrucken

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 645f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: drucken
Bedeutungen
1
durchdrücken
1a
durch ein Sieb o.ä. drücken
Oberbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
durchdrugga Hessenreuth KEM49.810618, 11.976568
ein halbes Pfund … durchgedrückte Kartoffeln Schandri Rgbg.Kochb. 49f. Schandri, Marie: Regensburger Kochbuch, Regensburg 1866.
nimb … ein geweichten ŭnd dŭrch getrŭckten/ tragandt Pickl Kochb.Veitin 121 Pickl, Simon: Das Kochbuch für Maria Annastasia Veitin. Kommentierte Edition einer Kochbuchhandschrift aus dem Jahr 1748, München 2009.

Oberpfalz
1b
ein stark durchgebogenes Fesselgelenk aufweisen
durchdrugga Nachgiebigkeit der Hinterfüße des Pferdes Echenzell IN48.843482, 11.394784
2
durchlöchern, Löcher in etwas drücken
durchTrucken „pertundere pressu“ Schönsleder Prompt. Kk7r Schönsleder, Wolfgang: Promptuarium Germanico-Latinum, Augsburg 1618.

*1570 München, †1651 Hall/Tirol; Jesuit, Gymnasialprof.
3
durchkämmen, durchstreifen
3a
bei einer Treibjagd durchsuchend durchgehen, durchstreifen
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°des Hölzl dama noch durchdrucka Rottau TS47.7946207, 12.4136936
3b
durch ein Gebiet streifen
°durch das Dickicht durchdruckn Petzkofen R48.8794955, 12.2903214
4
durchdrängeln
jetzer geht’s eini in Trubi, jetzer hoaßt’s durchdrucka Münchener Ratschkathl 7 (1895) Nr.78[,178]
5
durchsetzen, durchbrechen
5a
gegen Widerstand durchsetzen
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt
er möcht dös durchdrucka Kirchdorf KEH48.770883, 11.904981
Beim alten Burgermoaster … hätts da Herr Pfarrer scho durchdruckt Roider Jackl 370f.
5b
ein Hindernis u.ä. durchbrechen, durchdringen
wann das er het der Troyer schar durch trucket Füetrer Trojanerkrieg 96,340 Füetrer, Ulrich: Der Trojanerkrieg, hg. von Edward G. Fichtner, München 1968.

*vor 1450 Landshut, †um 1495 München; Maler, Geschichtsschreiber, Hofdichter
6
Part.Prät.
6a
gedrungen, untersetzt, kräftig (wie drucken, Bed.21aβ)
°Oberbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
°der schaut ganz durchdruckt aus „kurzer Hals, hohe Schultern“ Obereichhofen EBE48.0036041, 11.9551674
6b
mit stark durchgebogenem Fesselgelenk
a duachdruckta Sattlgaul Chiemgau47.872903, 12.453183
6c
durchtrieben, hinterhältig (wie drucken, Bed.21b)
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, °Schwaben mehrfach, °Mittelfranken vereinzelt
°draun deafscht dem nia ned, des wead so a duachdruckta Deife sei! Dachau DAH48.2592477, 11.4354419
°des is a ganz Durchdrikta „Durchtriebener“ Regelsbach SC49.367825, 10.949572
Teilw. dúrchd. nicht von durchdrúcken zu unterscheiden.
  • WBÖ V,613 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: M.S.
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

durchdrucken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗