Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchhauen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: durchhauen
Bedeutungen
1
durch ein Material dringen, z. B. die Steine beim Radfahren spüren, weil zu wenig Luft im Reifen ist
Vergehen/Zerstörung/Missraten
is so weng Luft drin, dass durchhaut Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
den sei Rod haut durch Röbersdorf BA49.798973, 10.926802 ↗
hauā die Stoi dūach Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
haua die Sta durch Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
haut durch Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterrottmannsdorf AN49.248139, 10.672569 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
häbt durch Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
2
verhauen, verprügeln
hauen, verprügeln
Ich hab dich durch Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗
dorchhaache Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
durchha:w? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
dorchhaua Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
durchham Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
durchhau Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
durchhaua Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
3
Durchfall haben
Verdauung u. diverse AusscheidungenGesundheit und Krankheit
Hauts durch Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
4
eine Gasse ins Getreide mähen
Acker-, Getreidebau
einmal durchhaua „zum Anfang“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
5
gekochte Äpfel oder Kartoffeln durch Sieb drücken
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
durchhaua Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

durchhauen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗