Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchkämmen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: durchKamm
Bedeutungen
1
grob kämmen
di Haar groub durchgäkömmt Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
die Hoar gruub dorchkämma Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
rasch durchgekömmt Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Dorschkemme Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a weng dorchkemm „durchkämm“, Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
amol durchkemm Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
amoll durchkemma Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
duachkama Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
durch kuama Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
durchkäm Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
durchkämma Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
durchkämmen Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
durchkömm Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
grub durch kämmer Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
grueb durchkemma „? evtl.“, Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
2
Haare grob kämmen
blos a weng durchkämt Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Die Hoar döarchkömm Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
die Hoor durchkämma Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
bloß durchgekemmt Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
grueb durchkemma „? evtl.“, Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
3
Haare kämmen
die Hoare dorschkämme Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗