Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchknötschen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: knotschen
Bedeutungen
1
gekochte Äpfel oder Kartoffeln durch Sieb drücken
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
durch-gnötsch'n Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
durch gnötschn Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
durchgnētschn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
dorchgnötsch Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
dorchgnötschn Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
duachgnütschn Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
duchknötschn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
durchgnetschn Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
durchgnäitschn Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
durchgnäitschn Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
durchgnätsch Leinach 49.865410, 9.799156 ↗
durchgnǟtsche Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
durchgnöatschn Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
durchgnötschd Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
durchgnötschen Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
durchgnötschn Fischbach HAS50.126406, 10.762583 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
durchgnȫschn Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
durchgnȫtchn Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
durchgnȫtschn Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
durchkneitschn Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
durchknetsch Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗
durchknötsch Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
durchknötschn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
durhgnötschn [GP hat sich eventuell verschrieben], Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
dörchgnädsch Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
dörchgnätsch Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
2
gekochte Kartoffeln durch Sieb drücken
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
die Ärdepfl durchknėitschn Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗