Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

durchrühren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: durchrühren
Bedeutungen
1
gekochte Äpfel oder Kartoffeln durch Sieb drücken
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
s wird durchgerührt Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
durchriehen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dorchröern Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
durchrǖen Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
duichrejan Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
durchreïrn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
durchriern Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
durchrīra Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
durchrörn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
durchrüen Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
durchrührn Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗
durchrür Rheinfeldshof NES50.292670, 10.281682 ↗
durchrürn Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
durchrǖen „bei lockererem Brei“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
dūrchrüen Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
2
Brot- oder Kuchenteig anrühren
Bäcker
durchrührn
3
gekochte Äpfel durch Sieb drücken
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Äpfel durchrührn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
durchrürn „Äpfel“, Markt Erlbach NEA49.492599, 10.649468 ↗
4
kräftig rühren, durch kreisförmige Bewegung mit einem Rührgerät mischen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
s Bluat durchriarer Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗