Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

ebent

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: eben
Bedeutungen
1
bis zum Rand, gestrichen
Form
es is eibet voll [Flexionsbesonderheit], Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
es is iámd vull Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
e/iwet voul Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
ebert foul Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
ebetvo̊l Wargolshausen NES50.361177, 10.357309 ↗
eibet voul Burggrumbach 49.872107, 10.028744 ↗
eiwert voul Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗
eiwet voll Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
ewed vūl „eben“, Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
ewet voul Obersfeld MSP50.027347, 9.895117 ↗
iamtvull Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
ibertvull Leinach 49.865410, 9.799156 ↗
iebed vŭll Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
iwed vŭŭl Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
ībetvūl Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
äiwet voull Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
ëibet voul Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
2
zum Trotz
grood ebbert Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗