Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

eingehenkelt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: einHenkel
Bedeutung
1
Arm in Arm
Verbundenheit (zu)
Die zwaa genn immer eig'henklt mitnanner. Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
döi genga eingehenkelt Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
die gien eigehänkelt Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
Aigehenkelt' gehen Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Dia genna aikengld Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Eighenglt Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Eighenkelt Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Eikengelt Oberscheinfeld NEA49.704068, 10.415224 ↗
Eikängelt Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Sie gehn eikenkeld Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
aghenglt Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
aigheng?ld gäi Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
ei'ghengkl't Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
ei'ghenkelt Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
ei'kenkelt Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
eig'henk'lt Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
eig'henkelt Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
eig'henkelt geah „Vorrecht für Verlobte!“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
eig'hänkelt Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
eigehenkelt Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
eigehenklt Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
eigenklt „eingehängt“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
eighencklt Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
eighengklt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
eighengld gäa „(eingehängt)“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
eighenglt Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
eighenkeld Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
eighenkelt Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
eighenkelt gäah Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
eighenklt gäah Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
eighängelt Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
eihengelt gäa Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
eihenkl Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
eikeglt
eikengelt „eingehängt“, Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
eikhenglt Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
eingehenkelt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
eingehenkelt gehen Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
eingehänkelt Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗
eingenkelt Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
einghengelt Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
einkeijglt Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
eugehenkelt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
oigehenkelt Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
sie genn eikängelt Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗