Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einmarkten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: einMarkt
Bedeutungen
1
in größerem Umfang Waren einkaufen
Handel, Finanz
Ich ho>u heit ámol anständich eigemo>a&rkt Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Du hast widder eigämarkt Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
der hat gscheit eigmarkt Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
Die hom widder eigmarkt Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Eigmarkt Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Eimorkn Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Hent wird eingemarkt. Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
der hat eigmarkt Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
die hat eigmarkt „od. der“, Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
ei'gamarkt Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
eigamarkt Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
eigemarkt Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
eigemoed „(eingemarktet !)“, Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
eigmarkt Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
eimarkn Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
eingeamarkt Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
einmargn Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
einmarken Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
einmarkten Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
er hat eigmarkt Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
graoss eimarkn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
gru:s einmarken Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
gscheit eigemarkt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
tüchtich eigemarkt Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
2
einkaufen
wos hosd denn duu allas eigmorgd Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗
no wos hostn du eigemarkt Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
wos hostn eigemoarkt Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
aimargng „ai-margng einkaufen“, Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
ei gemarkt Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
eigemoedd Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗