Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einmummeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: mummen
Bedeutung
1
sich warm anziehen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
eingemummelt Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
eigemummelt Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
einmummeln Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
eimummeln Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
einmummln Sack 49.502944, 11.016163 ↗
aimumm?l? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
aimummeln Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
aimumml2n Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
aimummln Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗
a̯imúmmln Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
ei mumml „hier“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
eimuml Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
eimuml? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
eimumla Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
eimummeln „si“, Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
eimumml Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
eimummla Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
eimummln Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
einmummiln Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
einmummln „einmummeln“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
eumummele Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
oimummele Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗