Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

einpapieren

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1087
Wortart: Verb
Kompositum zu: papieren2
Bedeutung
in Papier einwickeln
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
babian S’ mas a biße ei Wendelskirchen DGF48.5517134, 12.4144077
  • WBÖ II,272 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • DWB III,242 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
  • Fragebögen:
  • W-10/44
verfasst von: A.R.R.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einpapieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Papier
Bedeutung
1
in Papier einwickeln
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
dös wird einpapiert Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
ebbes eibabiera Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
einpapier´n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
aibabiern Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
aipapiern Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
eibabiera Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
einpapiern Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
eipapier Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
eipapiere Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
eipapiern Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
eipapiert Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
oipapiern Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
äipapi?rn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗