Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einreiben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: einreiben
Bedeutungen
1
jemanden mit Schnee einreiben
Kinderspiele
Den hob i a mal eigriebe u hat sie nit a mal brennt Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
eigriwa dasser hell gwora is Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Er hat ihn gscheit eingriem Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
eigreim Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Er hat ihn eigriewa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Er hat ihn eingeriebe Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Er hat ihn eingriebn Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Er hat ihn ei´g´riebm „in Bayreuth“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Er hat ihn ä(i)griewa Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
aigreiwa=ä Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
aigriebm Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
aigriem Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
aigrīm Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
die Fresse eingriebe Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
e mol fest eugeriebe Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
ea hott'n eigriehm Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ei griba Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
ei'griebn Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
ei'griegn Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
eigaräim Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
eigereīm Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
eigeriebm Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
eigeriebn Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
eigeriem Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
eigeröim Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗
eigreim „reiben“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
eigri:m Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
eigrieba Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
eigriebe Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
eigriebm Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
eigriebn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
eigriehm Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
eigriem Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
eigrihm Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
eigrim Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
eingerieben Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
eingreim Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗
eingrieben Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
eingriebn Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
eingriem Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
eingrii(b)n Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
ejgeriem Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
eugeriebe Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
gscheit eigerim
gscheit eigriem Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
na eigriem Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
nicht eigrim Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
oigeriewe Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
schee eigriem Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
scheïn eing´ribn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
äigrī?m Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
2
jemanden mit etwas einreiben
Kinderspiele
der hattn as ganz Gsicht mit Schnäi eihgriehm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Er hout ihn sei G´fries mit Schnöi eing´riem Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Den ho wi wiedä mit Schnee eigriewä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Er hat ihn mit Schneä eigeriebe Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Er hat ihn mit Schnäi eigriem Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Gsicht mit Schnea eigariwa Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
ar hoat'n mit Schneea eigariewa Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ds Gsicht mit Schnea aigrim Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
mid Schnee eigrim Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
mid Schnäi åigriem Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
mid Schnäi aigrīw? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
mid Schnöj eigrihm Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
mit Schia eigeriem [GP hat sich eventuell verschrieben], Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
mit Schne/i eigrim Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
mit Schnea eigriem Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗
mit Schnee aigerieben „e/a getrennt, a/i getrennt“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
mit Schnee aigriem Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
mit Schnee eigeriewe Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
mit Schnee eigriebn Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
mit Schnee eigriem Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
mit Schnee eingeribn Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
mit Schnei eigriebn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
mit Schnei eigriem Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
mit Schnei eingrībn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
mit Schneä eigeriewe Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
mit Schnia aigerie:m Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
mit Schnie eigeriem Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
mit Schnii saftig eingerie'm. Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
mit Schnī eigärihm Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
mit Schnä eigriem Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
mit Schnäh eigriehm Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
mit Schnäi oigeriewe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
mit Schnää aus Gsicht eigriem Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
mit Schnëi eigriem Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
mit Schnöi a'grim Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
mit Schnöi a-griem Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
mit n Schnäi angriem Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
mit schnee eigariem Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
richti mit Schnä eigrim Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
s Gsicht mit Schneea eigriem Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
tüchti mit Schnee eigriem Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
3
Haare mit Öl einreiben
Die hat sie die Haar mit Öl eigeriebn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
die Hoor sein mit Öl ei geriebe Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
mancha tues mit Öl eireim Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Die Horr mit Öl eigariem Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗
Es Hoor mit Öl eihreim „das war einmal!“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Hoa mit Ihl airaim Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Hoar mit oel eireibn Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
Hoeül eireibm Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Hoor mit Öl eireib Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
ei-reim Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
eihgriebm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
eireibn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
eireim Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
es Hoar mi Öil eireib Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
mi El airaiba Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
mit Hoäöl eireim! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
mit Ouail eigrim Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
mit h??hLh aihgrihm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mit Öl ei:rei´m Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
mit Öl oireibe Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
mit Öl oireiwe Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
mit Üel eireim Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
s´ Hoar miet Öl eireib Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Äs Hoar mit Öül eirei Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
üel eireim Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
4
Haar (mit Fett) einreiben
mit Spackschwarte einreib Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Hoot mit Fätt eigariewa Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Äs Hoar mit Fett eirei Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Hoar mi Fett eireibn Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
Hoar mit fett eireim Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Hoot mit Fätt eireib Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Pomade einreiben Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
mit Butter einreiben Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
mit Fett oireibe Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
5
viel Geld bezahlen
Handel, Finanz
er hot gscheit eirem missn [Umschrift unsicher], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
ä hot gscheit eireim müssn Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗
der must kernich eireim Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
eireibn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
er muß viel eiraim Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
es Geeld eireim „einreiben“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
6
bezahlen
er hot gscheit eirem missn [Umschrift unsicher], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
ä hot gscheit eireim müssn Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗
der must kernich eireim Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
de hot einreim missn Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
eigärüm Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
er muß viel eiraim Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
7
zahlen
Handel, Finanz
eireib´n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
eireibn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
eireim Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗
8
ein flüssiges Medikament auf der Haut einreiben
Gesundheit und Krankheit
ich muß eireih „sonst unbekannt“, Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
ich reib ei Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
9
in etwas hinein reiben
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Kniwel eigrim Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
10
reiben beim Putzen
eireim Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

einreiben

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗