Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einschichtig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: einSchicht
Bedeutungen
1
allein, ohne Partner
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
dar labbt ganz ee-schichdich „einschichtig“, Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
dea is immer nu aschichti Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
der lebbt ganz oaschichti Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a aschichticha Storzl Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
a einschichtiger Mensch Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
an aaschichtinga Storzl Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
āschichtich „allein“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dar labt eschichti Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
der is aaschifdi Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
der is aschichtich Naila HO50.329425, 11.702182 ↗
der iss aaschichdich „allein“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der lebt aeaeschichtich Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
der lebt aschichti Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
der lebt āschichtich Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
er is e-schichti Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
er is oaschichte „einschichtig“, Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
er lebd oaschichdi Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
eä lebt aaschichtich Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
labt eeschichtig Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
lebbt aaschichti Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
lebt aaschichti „bt, einschichtig“, Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
lebt aschichtig „ein“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
mei Tanta is ēschichtich Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
ëischichtig Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
2
allein, ohne Geschwister
soz. Stellung, Gruppe, BeziehungFamilienleben/Verwandtschaft
E eischichtigs Kind Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Einschichtig Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Aschichtig Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
3
abseits, allein
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
aa schichdich Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
āāschichti [schlecht lesbar], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
āschichtig Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
4
allein, abgesondert von anderen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
di is fort āschichti Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
es is oischichde Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
5
freistehend, einzeln
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
a ahschichtiger Bahm Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
aaschichtig „alleinstehend =“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
6
einzeln, allein, ledig
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
aaschichdich „allein, Teil eines Paares“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
7
vereinzelt stehend
Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
a aschichtiger Bam Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
8
vorübergehend alleinstehend
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
ä is āschichtich „kein eigentliches Wort bekannt“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗