Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

einschiftig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: einSchifft
Bedeutungen
1
allein, ohne Geschwister
soz. Stellung, Gruppe, BeziehungFamilienleben/Verwandtschaft
a ånschifftis Kind Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Einschiftiges Kind Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
a oaschifftis Kind Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Aschichtig Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Einschichtig Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
a oaschiftis Kind Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
aschifftis Kind Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
aschifti Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
aschiftig „manchmal:“, Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗
einschiftig Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
2
allein, ohne Partner
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
der lebt (recht) aa'schieftig Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
er is halt aweng aaschüfti [Umlaut], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
der Mensch ist aschifftig Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
a schifdi „ohne Partner / allein“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
A schiffticher Haggn Rauhenebrach HAS49.890201, 10.548682 ↗
a aaschifdier Stumpfn Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
a aschieftier Zoh Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
a aschiftigä Storn Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
a oaschifticher Zā Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a schifdi „ohne Partner / allein“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
a'schiffti Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
a.schiefte Vorra LAU49.557560, 11.490661 ↗
ahschüftie [Umlaut], Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
an aaschifdis Mannsbild Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
an aschiftin Storn Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
aschifti „einseitig“, Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
aschiftier Zoh Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
aschiftin Zou Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
ă oăschifftli-e Zuh Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
der is aaschifti Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
der is aschifti Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
der lebbd aaschifdi Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der lebt a-schiftig Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
der lebt einstiftig Fischbrunn LAU49.542320, 11.510090 ↗
der lebt ganz aaschifti Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
dä is aschiffti Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
dä lebt aschifti Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
einschiftig Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
er is aaschifti „allein lebend, muß nicht zurückgezogen sein“
er lebt aaschifdi Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
hausd ganz aaschifdi „von Stiefelschaft“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
is aaschifti Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
oischiffdi Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
sie lebt recht aaschifti Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
3
freistehend, einzeln
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
a enzener escheftier Baam Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
aschiftier storreter Bamm Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
a'schifftiger Wetterbam Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
a aschifdier Storrn Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
aaschiftier Storrn Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
aschifftiger Bam Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
ā aschiftia Baam Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
4
einzeln, allein, ledig
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
a āschifdis Mannsbild Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
oäschiffti „ein einzelner Schuh, Strumpf, ein Mensch lebt allein“ [Umlaut], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Schifti „allein, ohne Mann“ [Umschrift unsicher], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
āschifdi „einzeln, ledig allein“, Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
5
allein, abgesondert von anderen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Die is imma aschifti. Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
aschiftis Madl „einschiftig“ [Umlaut], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
aschiftia Bou „einschiftig“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
6
die Zeilen beim Schreiben nicht einhaltend
physische Fähigkeiten, manuelle Fertigkeiten (z. B. ungeschickt)Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
der schreibt eeschiftig Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗
7
absonderlich (Charakter)
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
aschüfti [schlecht lesbar], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
8
ein Stockwerk hoch
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
aschiftig Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗